- Großunternehmen zahlen bald gar keine Steuern mehr - mguder, 25.04.2002, 21:57
- da zeigt sich wieder... - silvereagle, 25.04.2002, 22:42
- Re: da zeigt sich wieder... - Euklid, 25.04.2002, 22:54
- Der beste Mittel ist immer noch Oldy´s Gogos untereinander - Turon, 25.04.2002, 23:02
- Re: Der beste Mittel ist immer noch Oldy´s Gogos untereinander - Euklid, 25.04.2002, 23:25
- Hierzu eine elegante Geschichte (die auch wohl wahr sein soll) - Turon, 25.04.2002, 23:43
- Re: Der beste Mittel ist immer noch Oldy´s Gogos untereinander - Euklid, 25.04.2002, 23:25
- Der beste Mittel ist immer noch Oldy´s Gogos untereinander - Turon, 25.04.2002, 23:02
- Re: da zeigt sich wieder... - Euklid, 25.04.2002, 22:54
- da zeigt sich wieder... - silvereagle, 25.04.2002, 22:42
Hierzu eine elegante Geschichte (die auch wohl wahr sein soll)
und sich in heutiger Zeit abgespielt haben soll.
Irgendein Ritter hat vor vielen Jahren der Kirche versprochen, daß wenn er aus dem Krieg zurückkommt, versprach er der Kirche 10 Säcke Weizen pro Jahr extra zu zahlen, was natürlich auch so schriftlich vereinbart wurde. Die Vereinbarung gilt über die Lebzeit des Ritters hinaus.
1990 oder so, hat die Nachkommenschaft immer noch diese 10 Säcke Weizen pro Jahr abliefern müssen. Natürlich hat man sich zwischenzeitlich darauf geeinigt,
daß das per Geld abgewickelt wird.
Doch die Nachkommenschaft von 1990 war eine kämpferische Natur und beschloß
sich diesen Müll nicht bieten zu lassen. Natürlich war die Kirche damit nicht einverstanden: Vertrag ist Vertrag.
Nun jetzt kommt der beste Teil: also wenn Vertrag Vertrag ist - gut - es steht da nichts über Geld, also werden wir wieder zu der Prozedur mit den Weizensäcken zurückkommen.
Die Kriche erhielt also 3 Jahre lang Weizen, und anschließend verzichtete
sie aus freien Stücken auf weitere Erfüllung des Vertrages.
-----------------------------------------------------------
Das war´s es dann schon.
Gegen diese Organe kämpft man in etwa genau so. Eichel meint zu glauben,
daß Du ihn bezahlen mußt (was durchaus auch so sein sollte). Die Frechheit aber ist: er glaubt auch bestimmen zu dürfen, wie viel Steuern jeder zu entrichten hat - und wenn man all das zusammenrechnet, wonach der Staat seine Hand ausstreckt, sind es pro Individuum mehr als 70% wenn man Einkommensteuer, Umsatzsteuer und indirekte Steuern mal zusammenrechnet.
Aus dieser Schüssel zusammen essen jetzt alle Schmarotzer wobei ich bei der letzter Gruppe wesentlich eher der Ansicht bin, daß es sich um Systemgeschädigte handelt: (Großkonzerne, Politiker, Beamte und erst zum Schluß Sozialhilfeempfänger).
Ich persönlich finde an dem Käuferstreik einen Gefallen. Ich höre damit wohl auf, wenn mich der Staat maximal mit 36% belastet. Und alle anderen auch. Aus.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: