- @Zardoz: Zum Thema 'Musikwelt und Kommerz' - silvereagle, 25.04.2002, 22:05
- Der springende Punkt - Turon, 25.04.2002, 22:54
- music & more - Zardoz, 26.04.2002, 01:04
- Nicht klagen, sondern anpacken:-) (owT) - Taktiker, 26.04.2002, 01:11
- Gut gesprochen! - muß noch nicht mal kommentiert werden... (owT) - Turon, 26.04.2002, 01:18
music & more
Hi silvereagle,
fand ich auch schade, werde mich hier aber in nächster Zeit selbst etwas rar machen müssen. Zum Glück gibt's ja doch hier und dort immer noch mal ein bißchen bezahlte Arbeit. Eigentlich hoffe ich, daß nach der nächsten Wahl ganz schnell mit dem großen Geldausgeben begonnen wird, die Steuern anschließend drastisch erhöht werden müssen und somit der eigentliche freie Markt (aka Schattenwirtschaft) so richtig in Schwung kommt. Denn nur dort gibt es wirklich Wachstum und Beschäftigung. Wenn ich es recht bedenke, ist das die eigentliche soziale Marktwirtschaft... ;-)
Über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit immateriellen Eigentums würde ich durchaus gern diskutieren. Mein Standpunkt ist auch eher, daß es so etwas nicht geben kann. Und vor allem auch nicht geben muß. Es ist einfach ein - wieder einmal staatlich garantiertes - Monopol auf Zeit. Die Vorstellung, ohne diese Garantie käme nichts Neues in die Welt ist natürlich absurd. So absurd wie jede Vorstellung, ohne Konkurrenz würde effektiver gewirtschaftet.
Es ist schon manchmal erschütternd zu sehen, wie sich Menschen durch die Dauerpropaganda der Mächtigen verbiegen lassen. Es muß nur Demokratie drüber stehen und schon ist es"das beste aller bekannten Systeme" und muß nicht mehr hinterfragt werden. Wer in der Schule Leistung zeigt, ist"uncool". Wer selbständig tätig ist, tut dies nur zum Schein, um das Kollektiv zu schädigen. Hat er Erfolg, ist er gewiß ein Ausbeuter. Hat er keinen, ein Unfähiger. Hat er keinen Erfolg und ist anschließend nicht völlig verarmt, muß er wohl ein schlimmer Betrüger sein.
Abschließend kann ich Dir wieder mal nur zustimmen: In Deutschland wurde und wird den Bürgern jeglicher Respekt aberzogen. Wie sollte auch jemand Leistung oder Besitz eines anderen respektieren, wenn ihm doch permanent gepredigt wird, alle hätten gleich zu sein? Politik in Deutschland ist und bleibt Management by Champignons, wer den Kopf hebt wird rasiert. Na ja, er könnte ja bei der Gelegenheit sehen wie es sich die Funktionäre in Politik und Wirtschaft auf seinem Rücken gut gehen lassen.
Nice week,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: