- Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - Koenigin, 26.04.2002, 12:01
- Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - Zardoz, 26.04.2002, 12:23
- Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - Euklid, 26.04.2002, 12:38
- Der Lack ist ab! - silvereagle, 26.04.2002, 13:41
- Re: Der Lack ist ab! - Euklid, 26.04.2002, 13:49
- Re: Der Lack ist ab! - Zardoz, 26.04.2002, 14:31
- Re: Der Lack ist ab! - Euklid, 26.04.2002, 13:49
- Der Lack ist ab! - silvereagle, 26.04.2002, 13:41
- Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - Euklid, 26.04.2002, 12:38
- Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - Euklid, 26.04.2002, 12:29
- Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - Zardoz, 26.04.2002, 12:46
- Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - André, 26.04.2002, 14:08
- Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - Zardoz, 26.04.2002, 14:26
- Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut - Zardoz, 26.04.2002, 12:23
Re: Neue Einnahmequelle - keine Steuer - nur Maut
>>Genau - Schluß mit dem ELDORADO der freien Autobahnen!!!!!!!
>Wo bitte gibt oder gab es denn freie Autobahnen? Sind die vom Himmel gefallen oder wuchsen die auf natürliche biologisch-kontrollierte Weise?
>Abseits der Polemik (;-) ist noch interessant in dem Zusammenhang, daß Minister Müller heute morgen im Bundestag zugab, es gäbe Gespräche in Brüssel, wie man die Subventionen für Spediteure in Frankreich und anderen Staaten der EU gegenrechnen könne mit der Kohlesubvention in Deutschland. Womit dann letztlich die Spediteure in Deutschland den deutschen Bergbau subventionieren.
>Die sich aus all dem ergebenden Zahlungsströme sind schon interessant: Deutschland zahlt Nettobeiträge an die EU, Frankreich und andere subventionieren damit ihre Spediteure und diese zahlen aus den Subventionen die Maut in Deutschland, Deutschland wiederum zahlt an die EU...
>Und bei jeder Drehung des Rades bleibt natürlich an vielen Stellen der Bürokratie ein bißchen hängen.
>Nice day,
>Zardoz
>
Na mal halblang denn schließlich wurden die Bundesautobahnen vom Steuerzahler finanziert!
Und jetzt wird das vom Steuerzahler finanzierte privatisiert aber die Staatsschulden bleiben natürlich auf dem Buckel des blöden Michel.
Das wäre im normalen Geschäftsleben ein glatter Betrug denn ich kann mir nicht vorstellen daß Du stillhalten würdest wenn ich unsere gemeinsame Yacht veräußern würde ohne daß ich dich von deinen anteiligen Schulden befreien würde und gleichzeitig den vollen Erlös in die eigene Tasche wirtschafte.
Oder bist Du ein so gutmütiger Mensch der mir das gestatten würde;-)
Wenn ja wir haben hier eine Super-Werft für private Yachten.
Macht sogar Umbauten mit den schönsten Innereien die man sich vorstellen kann.
Wäre vielleicht als baldiger Wohnersatz keine schlechte Idee.
Welches Finanzamt ist eigentlich zuständig wenn ich mich nirgendwo anmelde und immer auf See wohne und schippere;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: