- der 'Chef' hat nun auch Gold geleckt - und obendrein einen Vervierfacher!! - Koenigin, 26.04.2002, 17:58
- Re: 'Chef' hat nun auch Gold geleckt - wie schöön! - André, 26.04.2002, 18:55
der 'Chef' hat nun auch Gold geleckt - und obendrein einen Vervierfacher!!
das will ich den Goldies nicht vorenthalten:
Da bekommt man mal zu sehen, wie man billig an Goldaktien kommt: einfach billig kaufen: siee sein Vorschlag bei AU)
so, im allerletzten Absatz der AB zu Gold:
man solle die Goldspekulation nicht vergessen! Sie liefe so klammheimlich wie nachhaltig (ach neee), nämlich in den Goldminen.
Nun alles etwas durcheinander, denn der Chart, den er jetzt zitiert und auf den er zu Beginn verweist ist nicht"AU" sondern"AAUK" (bei ca, 16 $) aber was soll`s
Die Markttechnik zeige es einem am besten und verweist auf einen links aufgeführten Dollarchart von Anglogold (AU -28 $).
(wie gesagt, der Chart ist zwar von AAUK -. aber Kenner sehen das mit einem Mikroskop sofort!!!)
Es sei die größte Goldminenholding der Welt und man ordere sie am besten in Dollar via NY.
Sie (Anglogold) sei auch die einzige Aktie aus dem Bereich Gold, die in seiner Dispoliste"übrig geblieben sei".
Seine Kaufbasis liege bei 20,50 -22,00 $ (!!!!!!!!!!!!!!) unter Berücksichtigung einer technischen Schwäche.
dann wörtlich (ich versteh`s nicht):
" Aber: Gewinntaxe 1,54 $ je Aktie umgerechnet sind 15,5 im KGV angesichts zweistelliger Zuwachsraten im Gewinn." (???)
Jedenfalls reiche das zunächst bis zu einem Kurs von 30 $. Die Spitze hätte bei 37 $ in 1999 gelegen.
Unterstützt würde diese Tendenz durch die Mutter Anglo American (AAUK - 15 $),
ebenfalls am besten in NY gehandelt. Gewinntaxe hier 1,63 $Aktie per 2003 und damit KGV nur von 10.
Er wolle auf solch eine Goldspekulation nicht ganz verzichten wollen, denn:
Die private Goldnachfrage näme stärker zu als erwartet. (Fett und unterstrichen)
Alleine die Japaner verdreifachten ihre Käufe im 1. QW auf 45 Tonnen, was einer Jahresrate von 180 Tonnen oder 5,6 der Weltproduktion entspäche.
Damit sei ein Goldpreis von 340/345 $/Unce eigentlich vorprogrammiert.
Na, da sind wir aber beruhigt,.
Aber es gibt auch wieder ganz feine, tolle Beurteilungen. Später!
Nur eins: Ein"Vervierfacher" am deutschen Markt ist auch wieder dabei: Laufzeit aber 2 Jahre.
Ist übrigens DRÄGER-Werke zum 4711.Mal.
Hat einer die Zeit????
Nur Vervierfachung....
adios
D.K.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: