- E_M_C - R1, 26.04.2002, 17:57
- Re: E_M_C - JüKü, 26.04.2002, 18:04
- : E_M_C was ein Zufall -kann der Chef auch mit dienen heute - Koenigin, 26.04.2002, 19:00
- E_M_C.........Chart Nr.2 - R1, 26.04.2002, 18:05
- Re: E_M_C - JüKü, 26.04.2002, 18:04
: E_M_C was ein Zufall -kann der Chef auch mit dienen heute
das Erholungspotential sei gleichwohl beträchtlich. Bestehe darin ein Widerspruch? (zu seiner Erkenntnis: Technologie ist meist noch viel zu teuer....)
Die Antwort: Zeitweise ja, dauerhaft nicht. Darin läge die 2. Kernfrage, die so macher nicht verstehe (Verweis auf Seite 8 - da steht aber nix, ausser Gold... und ein Seminar in Zürich....)
zurück zur Analyse, denn nun kommt das BEISPIEL EMC
EMC (9,50 $ EMC) sei ein hervorragendes Unternehmen, einer der Größten im Sektor Speicherkapazitäten, einem Kerngeschäft der Computer-Industrie.
Umsatz ging im den letzten beiden Jahren um die Hälfte in die Knie und wird für 2003 auf knapp 7 Mrd. geschätzt.
Dagegen stünde ein Börsenwert von 22 Mrd., alsso das wäre ja mehr als das Dreifache und damit zu teuer, bei einem Gewinn von rd 22 Cents/Aktie.
Was aber zeige die Marktechnik? Wenn 9/10 $ halten würden (vor rd 8 Wochen bejubelte und feierte er bereits schon einmal den Test des"doppelten Boden´s bei 10-11 $, der nun wieder erreicht ist - ohne aberseine damals schon avisierten 100 Prozent)
also, wenn die diesmal halten würden, errechne sich ein Erholungspotential bis 15 oder gar 19 Dollar.
Das sind rund 1 0 0 Prozent!!!!die weltberühmten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(gnadenlos)
Natürlich sei dies eine Riesenchance, aber...vorerst nur ein reines Erholungspotential, weil niemasn mehr verkaufe und einige (!!!) spekulativ kaufen würden.
An der Überteuerung ändere das natürlich nichts. Diese"Mechanik" würde man noch in vielen Fällen erleben, wie beispielsweise bei SUN Micro u.a.
Mann kennt es schon auswendig - nur klappt`s nicht mehr mit dem Nachbarn.....
Discountzertifikate??? Warum nicht Optionen oder OS??
adios
D.K.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: