- Aphorismus - antares, 27.04.2002, 00:45
- Re: Aphorismus - Taktiker, 27.04.2002, 00:58
- Verlogener Haufen? - Firmian, 27.04.2002, 01:21
- Re: Verlogener Haufen? - Taktiker, 27.04.2002, 01:29
- Verlogener Haufen? - Firmian, 27.04.2002, 01:21
- Re: Aphorismus - Zardoz, 27.04.2002, 01:01
- Re: Aphorismus - Taktiker, 27.04.2002, 01:07
- jetzt kenn ich mich nicht mehr aus - silvereagle, 27.04.2002, 01:42
- Re: jetzt kenn ich.. ** auch noch: Oderint tum metuant ;-)? (owT) - Herbi, dem Bremser, 27.04.2002, 01:47
- oderint, dum metuant... Atreus in einer Tragödie des Accius... nice night... (owT) - Zardoz, 27.04.2002, 02:07
- Welche Lawine habe ich da unbeabsichtigt losgetreten?! - antares, 27.04.2002, 03:57
- oderint, dum metuant... Atreus in einer Tragödie des Accius... nice night... (owT) - Zardoz, 27.04.2002, 02:07
- Die Problematik ist doch simpel - Turon, 27.04.2002, 02:11
- bewußte Verdrehung - Taktiker, 27.04.2002, 02:17
- Nee nee, war nich als gepöbel gemeint - Firmian, 27.04.2002, 02:39
- Re: jetzt kenn ich.. ** auch noch: Oderint tum metuant ;-)? (owT) - Herbi, dem Bremser, 27.04.2002, 01:47
- Re: Aphorismus - Euklid, 27.04.2002, 08:28
- jetzt kenn ich mich nicht mehr aus - silvereagle, 27.04.2002, 01:42
- Re: Aphorismus - Taktiker, 27.04.2002, 01:07
- Re: Aphorismus - Taktiker, 27.04.2002, 00:58
Aphorismus
So wenig als möglich Staat! -
Alle politischen und wirthschaftlichen Verhältnisse sind es nicht werth, dass gerade die begabtesten Geister sich mit ihnen befassen dürften und müssten:
ein solcher Verbrauch des Geistes ist im Grunde schlimmer, als ein Nothstand.
Es sind und bleiben Gebiete der Arbeit für die geringeren Köpfe, und andere
als die geringen Köpfe sollten dieser Werkstätte nicht zu Diensten
stehen: möge lieber die Maschine wieder einmal in Stücke gehen!
So wie es aber jetzt steht, wo nicht nur alle täglich darum glauben
wissen zu müssen, sondern auch jedermann alle Augenblicke dafür tätig
sein will und seine eigene Arbeit darüber im Stiche lässt, ist es ein
grosser und lächerlicher Wahnsinn. Man bezahlt die"allgemeine Sicherheit"
viel zu teuer um diesen Preis: und, was das Tollste ist, man bringt
überdies das Gegenteil der allgemeinen Sicherheit damit hervor, wie unser
liebes Jahrhundert zu beweisen unternimmt: als ob es noch nie bewiesen wäre!
Die Gesellschaft diebsicher und feuerfest und unendlich bequem für jeden
Handel und Wandel zu machen und den Staat zur Vorsehung im guten und
schlimmen Sinne umzuwandeln - dies sind niedere, mässige und nicht durchaus
unentbehrliche Ziele, welche man nicht mit den höchsten Mitteln und
Werkzeugen erstreben sollte, die es überhaupt gibt, - den Mitteln, die
man eben für die höchsten und seltensten Zwecke sich aufzusparen hätte!
Unser Zeitalter, soviel es von Oekonomie redet, ist ein Verschwender:
es verschwendet das Kostbarste, den Geist.
Friedrich Nietzsche: Morgenröte, 179
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: