- Der Charme von e-gold - R.Deutsch, 27.04.2002, 10:15
Der Charme von e-gold
Popeye hatte weiter unten einen Beitrag aus dem Economist zu digitalem Geld reingesetzt. Darin wurden nur die fiat money Lösungen besprochen (Pay Pal und Pay Box) e-gold wurde nicht erwähnt. Die Übertragungsgebühren sind bei Pay Pal und Pay Box mit etwa $ 1.50 pro Transaktion schon beträchtlich gesunken, gegenüber $ 15,- bei herkömmlicher Bankübertragung ins Ausland.
Die Transaktion, die ich hier öffentlich mit Theo Stuss über e-gold vorgenommen habe, wobei er für? 3.600,- Silbermünzen bei mir gekauft hat, war in einer halben Stunde über die Bühne und hat mich einen Dollar Transaktionsgebühr gekostet, Theo nichts. Eigentlich hätte es nur 0,50 Dollar gekostet, aber weil Theo in zwei Tranchen übertragen hat, eben 1,- Dollar Gebühr. Die Höhe der Übertragung spielt keine Rolle. Eine Million hätte auch 0,50 Dollar gekostet. Was Geschwindigkeit, Preis und Sicherheit angeht ist e-gold der Konkurrenz schon haushoch überlegen. Pay Pal und Pay Box haben ziemliche Probleme mit falschen Übertragungen (Betrugsversuchen). Das Hauptproblem bei Pay Pal und Pay Box? die Transaktionen können rückabgewickelt werden. Das ist ein Riesenproblem für Verkäufer. Bei e-gold ist das Geschäft immer endgültig. Wenn das Gold übertragen ist, ist es übertragen. Gegen den Willen des neuen Eigentümers kann nichts rückübertragen werden.
Und der allergrößte Vorteil, man hält sein cash in einem Geld, das wertvoller wird, während es bei den anderen garantiert an Wert verliert. (Die DM immerhin über 80% und der Euro bereits 10%, vom Dollar wollen wir gar nicht reden).
Nun übertragt mal schön
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: