- Wie sich Oskar Lafontaine die Wirtschaft vorstellt - R.Deutsch, 27.04.2002, 11:21
- Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 11:41
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 11:55
- Re: Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 16:46
- Ich kann den alten Oskar verstehen; - Turon, 27.04.2002, 12:26
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - wheely, 27.04.2002, 16:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Cujo, 27.04.2002, 17:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Jochen, 27.04.2002, 20:22
- Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Turon, 27.04.2002, 20:27
- Re: differenzierte Meinungen gefallen mir,... - silvereagle, 27.04.2002, 20:53
- Re: Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Jochen, 28.04.2002, 00:26
- @Lieber Jochen - Turon, 28.04.2002, 07:04
- Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Turon, 27.04.2002, 20:27
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Jochen, 27.04.2002, 20:22
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Cujo, 27.04.2002, 17:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - wheely, 27.04.2002, 16:49
- Re: Lafontaine - PuppetMaster, 27.04.2002, 12:39
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 14:58
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 11:55
- Re: Wie sich Oskar Lafontaine die Wirtschaft vorstellt - Euklid, 27.04.2002, 11:50
- Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - Turon, 27.04.2002, 12:20
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - R.Deutsch, 27.04.2002, 13:46
- Hi Reinhard! - Turon, 27.04.2002, 14:48
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - Euklid, 27.04.2002, 14:52
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - JÜKÜ, 27.04.2002, 15:02
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - Euklid, 27.04.2002, 15:29
- Kreislauf? Ist die Frage von wo man guckt! - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 15:53
- Vollste Zustimmung - Turon, 27.04.2002, 16:27
- Kette? Ist eine Kette etwas anderes als ein Strang von Kreisen? (owT) - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 18:27
- Hallo Wal! - Turon, 27.04.2002, 19:00
- Kette? Ist eine Kette etwas anderes als ein Strang von Kreisen? (owT) - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 18:27
- Re: Kreislauf? Ist die Frage von wo man guckt! - Dimi, 27.04.2002, 16:44
- Vollste Zustimmung - Turon, 27.04.2002, 16:27
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - JÜKÜ, 27.04.2002, 15:02
- es ist unglaublich - Bart, 28.04.2002, 08:39
- Re: es ist unglaublich - R.Deutsch, 28.04.2002, 08:49
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - R.Deutsch, 27.04.2002, 13:46
- wo sind die begründungen, schlussforgerungen und antworten? (owT) - Bart, 28.04.2002, 08:30
- Re: Versuch einer Begründung - R.Deutsch, 28.04.2002, 09:12
- Re: Versuch einer Begründung - Euklid, 28.04.2002, 09:55
- So etwas ähnliches wollte ich - Turon, 28.04.2002, 10:43
- Re: So etwas ähnliches wollte ich - Euklid, 28.04.2002, 12:22
- So etwas ähnliches wollte ich - Turon, 28.04.2002, 10:43
- Re: Versuch einer Begründung - Euklid, 28.04.2002, 09:55
- Re: Versuch einer Begründung - R.Deutsch, 28.04.2002, 09:12
- Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 11:41
Re: Wie sich Oskar Lafontaine die Wirtschaft vorstellt
>Ich lege unten mal einen Link rein, für Leute, die viel Zeit haben, sich noch mit altem Quark zu befassen.
>Zum Glück steht gleich am Anfang eine Prämisse, aus der man erkennen kann, dass der Rest der folgt Stuss ist. Nämlich folgende:
>[/b]Einnahmen und Ausgaben/Geldvermögen
>
>Moderne Volkswirtschaften sind Geldwirtschaften. Was ein Wirtschaftsteilnehmer verausgabt, vereinnahmt ein anderer. Wenn Unternehmen Löhne zahlen und die Arbeiter mit den Löhnen die von den Unternehmen hergestellten Produkte kaufen, sieht man die einfachste Form eines wirtschaftlichen Kreislaufs.[/b]
>Das ist der Kreislaufgedanke, dem auch Karlchen Marx aufgesessen ist (und übrigens auch die Gesellanhänger), und der halt leider nur unendliche Verwirrung stiftet, aber die Wirtschaft nicht richtig abbildet. Wenn man schon eine Analogie aus der Biologie aufgreifen will, dann ist das Bild vom Ein- und Ausatmen fruchtbarer für ein Kreditgeldsystem.
>Fröhliches Kreisen wünscht
>RD
Was soll denn am Kreislauf so falsches sein?
Verbrennen die Unternehmer das Geld etwa wenn ich deren Waren kaufe?
Was ist denn falsches daran daß nur der kaufen kann der vorher auch verdient hat?
Allerdings kaufen heute auch Leute die sich noch niemals etwas verdienen mußten wie z.B. Sozialhilfeempfänger in mehreren Generationen!
Danke für die Lektüre!
Aber hast Du dich ernsthaft damit auseinandergesetzt?
Ich habe keinerlei Meinung dazu so lange ich das nicht gelesen habe!
Aussagen von Personen die einem schmecken können leider trotzdem ab und zu stimmen.
Nicht genehme Personen können nicht immer nur Schrott von sich geben!
Das gilt für beide Fraktionen:
Sowohl für den Kapitalismus als auch für das Gegenteil davon!
Mir ist es kein Rätsel warum der Kapitalismus heute nicht mehr funktioniert!
Er hat keinen sozialistischen Gegner mehr hinter dem eisernen Vorhang.
Zuerst mußte er zeigen daß er dem Sozialismus überlegen ist.
Der Kampf wurde natürlich ideologisch geführt.
Und Reagan stürzte die westliche Welt in ein finanzielles Desaster und Abenteuer.
Ohne die riesigen Staatskredite hätte der Kaitalismus wahrscheinlich genau so gut und schlecht funktioniert wie der Sozialismus.
Die Rechnung für den Wohlstand wird heute nach dem Scheitern des Sozialismus präsentiert.
Jetzt kann man die Rechnung ja auf den Tisch legen denn der Gegner ist ja tot.
Leider sind das aber Gegner die wiederauferstehen wenn der vermeintliche Sieger übertreibt.
Und da ist er eben gerade dabei zu überziehen!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: