- Wie sich Oskar Lafontaine die Wirtschaft vorstellt - R.Deutsch, 27.04.2002, 11:21
- Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 11:41
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 11:55
- Re: Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 16:46
- Ich kann den alten Oskar verstehen; - Turon, 27.04.2002, 12:26
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - wheely, 27.04.2002, 16:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Cujo, 27.04.2002, 17:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Jochen, 27.04.2002, 20:22
- Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Turon, 27.04.2002, 20:27
- Re: differenzierte Meinungen gefallen mir,... - silvereagle, 27.04.2002, 20:53
- Re: Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Jochen, 28.04.2002, 00:26
- @Lieber Jochen - Turon, 28.04.2002, 07:04
- Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Turon, 27.04.2002, 20:27
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Jochen, 27.04.2002, 20:22
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Cujo, 27.04.2002, 17:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - wheely, 27.04.2002, 16:49
- Re: Lafontaine - PuppetMaster, 27.04.2002, 12:39
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 14:58
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 11:55
- Re: Wie sich Oskar Lafontaine die Wirtschaft vorstellt - Euklid, 27.04.2002, 11:50
- Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - Turon, 27.04.2002, 12:20
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - R.Deutsch, 27.04.2002, 13:46
- Hi Reinhard! - Turon, 27.04.2002, 14:48
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - Euklid, 27.04.2002, 14:52
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - JÜKÜ, 27.04.2002, 15:02
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - Euklid, 27.04.2002, 15:29
- Kreislauf? Ist die Frage von wo man guckt! - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 15:53
- Vollste Zustimmung - Turon, 27.04.2002, 16:27
- Kette? Ist eine Kette etwas anderes als ein Strang von Kreisen? (owT) - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 18:27
- Hallo Wal! - Turon, 27.04.2002, 19:00
- Kette? Ist eine Kette etwas anderes als ein Strang von Kreisen? (owT) - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 18:27
- Re: Kreislauf? Ist die Frage von wo man guckt! - Dimi, 27.04.2002, 16:44
- Vollste Zustimmung - Turon, 27.04.2002, 16:27
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - JÜKÜ, 27.04.2002, 15:02
- es ist unglaublich - Bart, 28.04.2002, 08:39
- Re: es ist unglaublich - R.Deutsch, 28.04.2002, 08:49
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - R.Deutsch, 27.04.2002, 13:46
- wo sind die begründungen, schlussforgerungen und antworten? (owT) - Bart, 28.04.2002, 08:30
- Re: Versuch einer Begründung - R.Deutsch, 28.04.2002, 09:12
- Re: Versuch einer Begründung - Euklid, 28.04.2002, 09:55
- So etwas ähnliches wollte ich - Turon, 28.04.2002, 10:43
- Re: So etwas ähnliches wollte ich - Euklid, 28.04.2002, 12:22
- So etwas ähnliches wollte ich - Turon, 28.04.2002, 10:43
- Re: Versuch einer Begründung - Euklid, 28.04.2002, 09:55
- Re: Versuch einer Begründung - R.Deutsch, 28.04.2002, 09:12
- Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 11:41
Vollste Zustimmung
es kommt eben darauf an, wie man es betrachtet: (Zeitraum, Menge an Produkt etc.)
Die Schuldenwirtschaft ermöglicht im gewissen Sinne die Ausdehnung des Kreislaufs, was für den eher kurzfristig orientierten bedeutet es gibt keinen
Kreislauf. Wer also von 1918 bis heute gelebt hat, kennt nur einen Bruchteil
der Zeitachse. Es kann aber sein, daß sein Nachfolger - der von 2002
bis 2082 lebt genaus das Umgekehrte erleben wird.
Zugegeben: es ist schwer aus der Wirtschaftsentwicklung geometrische Figuren abzuleiten. Schematisch aber wird es ein Kreislauf werden. So oder so.
Gruß.
Dottore hat gesagt: unsere derzeitige Wirtschaft basiert auf einer Anreihung
von Verbindlichkeiten, einer Kette.
Man sollte fairerweise ergänzen, daß wenn die Kette irgendwann bricht, so müssen Schulden dennoch abbezahlt werden. Das bedeutet: wieder zum Ursprung.
Wenn man sich einwenig bemüht kann man darin einen Kreislauf sehen.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: