- Nasdaq 100 - gestern war nix los. Heute vielleicht umso mehr? - Hardy, 30.08.2000, 15:22
- Klasse, Hardy! Immer ausgefeilter (owT) - JüKü, 30.08.2000, 15:53
- Gut gemacht, Hardy! Sowas könnt's öfter geben:-) (owT) - Sascha, 30.08.2000, 16:24
- Deine Variante a) war ja geradezu perfekt!:-) Aber....... - eferis, 30.08.2000, 17:47
Nasdaq 100 - gestern war nix los. Heute vielleicht umso mehr?
Wie erwartet, ist gestern nichts von Bedeutung passiert - Seitwärtsbewegung. Nur wirds halt jetzt für den Index enger & enger.
Charttechnik:
Die erste Unterstützungslinie, die bei Sitzungsbeginn bei 3935 lag, wurde mehrmals gerissen & liegt heute bei Sitzungsbeginn bei ca.3965 - der Index hat erheblich unter dieser Linie geschlossen. Die zweite Unterstützungslinie lag gestern bei Sitzungsbeginn bei 3885 und liegt heute bei Sitzungsbeginn bei ca.3920.
Seit dem Hoch vom Montag (da war doch Fibonacci-Tag & möglicherweise ist DOCH am
Montag das Ende der c erreicht worden - ¿quien sabe?) hat sich eine Widerstandslinie über das gestrige Top gebildet, die heute bei Sitzungsbeginn bei 3965 liegt, also die obere Unterstützung kreuzt. Die untere Unterstützung dürfte morgen im Verlauf der Sitzung gekreuzt werden.
EW & Fibonacci
Seit dem Tief vom Freitag, 11.08. ist jetzt eine dreiteilige Struktur in der Korrekturwelle zu erkennen. a ging vom Tief 11.08. bis zum Hoch Freitag 18.08. nach oben (ein Fibonacci-Tag nach meiner Zählung, siehe mein damaliges Posting), darauf erfolgte b (sieht aus wie eine nach rechts offene Tüte) bis zum Tief Mittwoch 23.08. Dort beginnt c.
Wenn a fünf Tage dauerte & b drei Tage, ist b=0.6 (also nicht ganz die 0.618). Also dauert c entweder so lange wie a, oder a * 0.618, oder a * 1.618, oder a * 2.618. Wenn c=a, wäre c heute zu Ende, & zwar eine Stunde nach Sitzungsbeginn. Ansonsten kann c entweder bis Montag, 04.09. oder bis Montag, 11.09. dauern. Bei a * 0.618 wäre c bereits am Montag beim dortigen Top erreicht worden (& zwar zeitlich exakt 2½ Stunden nach Sitzungsbeginn - dann hätte ich ja doch noch recht behalten!); hierfür spricht, dass dieses Top gestern nicht mehr übertroffen wurde.
Retracements
Tagestief 11.08=3522 / Top am 18.08=3869: Differenz = 347.
Tagestief 23.08=3760 (Ende der b, Beginn der c)
3760+347=4107: damit wären wir im Bullmarkt & mit den Puts am ENDE!
3760+347*0.764=4025
3760+347*0.618=3974
Dem Top vom Montag bei 3987 entspricht keine Fibonacci-Relation der a; dies spricht wiederum gegen das c letzten Montag.
Für den heutigen Tag sind folgende Szenarien möglich:
a) kurzer Anstieg bis 3970/3975, danach Rückgang bis auf die Unterstützung 3920.
Sollte diese reißen, wäre Heulen & Zähneknirschen auf allen Calls... Dann wäre c=a*0.618 gewesen und das Ende der c tatsächlich am Montag beim dortigen Höchstkurs. Aber das gefällt mir einfach vom Chartbild her nicht so recht: zwei Tage ein relativ sachter Abgang & dann unmittelbar danach ein Sturzflug? Außerdem ist die Unterstützung 3920 noch nicht getestet worden.
b) neues Top bei 4025 (und Ende aller Aufwärtskorrektur) eine Stunde nach Eröffnung & dann ab nach Süden, & zwar prestissimo - dann wäre es wirklich passiert! CRASH. Absturz bis 3760 (Tief vom 23.8.)
Für so ein Szenario spricht der schwache Euro, der Geld in den US-Markt pumpt. Es würde außerdem EW & Fibonacci entsprechen. Sehr ästhetisch...
c) Andernseits sind die Vorgaben aus Japan & Hongkong schwach & dort besonders die Technologiewerte, 10cc korrigiert kräftig nach einer Superhausse, die sogar den Dow stehen ließ; das Zinsgespenst geht in den vielen neu gebauten Häusern in USA um... Das könnte dafür sprechen, dass der liebe Nasdaq gar nicht aus den Startlöchern kommt, sondern gleich abstürzt? Hmm....wie wäre es mit einem Gap nach unten gleich bei 3920, dann Erholung bis 3974 eine Stunde nach Eröffnung, & dann Absturz? Ja. That's it. Würde mir auch gefallen.
d) Bullishes Szenario? Dazu müßte der Index die 4064 nehmen. Schafft er bei DEN
Vorgaben heute nie. & die Unterstützung macht jeden Tag weitere 35 Punkte nach oben.
Hieße morgen 3955, übermorgen 3985, Montag (nächster Fibo-Tag) 4010....
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: