- Noch einmal zu Erfurt! - Euklid, 27.04.2002, 21:59
- Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - YIHI, 27.04.2002, 22:40
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - Turon, 27.04.2002, 23:47
- Re: Ich glaube schon, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - JeFra, 27.04.2002, 23:53
- Re: Ich glaube schon, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - rodex, 28.04.2002, 10:33
- Re: Ich glaube schon, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - rodex, 28.04.2002, 10:43
- Re: Ich glaube schon, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - JeFra, 28.04.2002, 18:09
- Re: Ich glaube schon, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - rodex, 28.04.2002, 10:43
- Bin ich teilweise anderer Meinung... - YIHI, 28.04.2002, 23:48
- Re: Bin ich teilweise anderer Meinung... - Taktiker, 29.04.2002, 00:37
- Re: Bin ich teilweise anderer Meinung... - Euklid, 29.04.2002, 11:48
- Re: Bin ich teilweise anderer Meinung... - Taktiker, 29.04.2002, 00:37
- Re: Ich glaube schon, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - rodex, 28.04.2002, 10:33
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - Taktiker, 28.04.2002, 02:59
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - Turon, 28.04.2002, 08:20
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - rodex, 28.04.2002, 10:39
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - apoll, 28.04.2002, 11:28
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - rodex, 28.04.2002, 12:04
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - Euklid, 28.04.2002, 12:27
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - rodex, 28.04.2002, 12:04
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - apoll, 28.04.2002, 11:28
- Re: Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - mangan, 28.04.2002, 11:11
- Schützen sind nicht bescheuert! Hier isser wieder, der alte Konflikt - Baldur der Ketzer, 28.04.2002, 15:48
- Vollste Zustimmung Baldur - Turon, 28.04.2002, 16:27
- Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat - YIHI, 27.04.2002, 22:40
Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft etwas damit zu tun hat
Und die von Dir beschriebenen Entwicklungen der Gesellschaft spiegeln sich nicht in den Köpfen der Jugend wieder. Ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck, wenn auch u.U. nicht statistisch relevant, da ich mich nicht mit oberflächlichen Leuten abgebe.
Nun aber zurück zum Thema: Welche gesellschaftlichen Fehlentwicklungen sieht Du in welchem Punkt genau auf den Täter und sein Handeln projeziert. Ich gehe davon aus, dass der Täter kein hochintelligenter Gesellschaftskritiker ist, sondern schlicht und ergreifend DURCHGEKNALLT.
Jedoch gebe ich zu, dass es zu einfach ist, das so stehen zu lassen. Natürlich muss man versuchen, seine Lehren daraus zu ziehen.
Zwei Punkte müssen dabei beachtet werden:
(1) Schützenvereine. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Schützen 'bescheuert' (im Sinne von anders als die Norm) sind, sprich einen unbewussten Trieb besonders intensiv empfinden). Die Frage muss nun sein, ob ein Schützenverein diesen Leuten hilft, nicht durchzudrehen, indem er ihnen immerhin die Möglichkeit gibt, diesen Trieb im Rahmen des Legalen auszuleben. Andererseits kommen diese potentiell gefährlichen Menschen damit in den Besitz von Waffen... Man kann bei der Frage also zwischen Pest und Cholera wählen.
(2) Bildungssystem. Es dürfte besonders interessant sein, in welchem Zusammenhang das Bildungssystem mit der psychischen Verfassung der Täters stand. Ich denke, dass das Bildungssystem idividualisiert werden sollte, damit jeder wirklich lernen kann was er will und es nicht zu einem Frust bei Jugendlichen kommt. Der Lehrer sollte meiner Meinung nach besonders auf höherer Stufe, jedoch nicht erst an der Uni, den Schüler mehr bei seinem persönlichen Lernprozess begleiten und unterstützen und insbesondere auch seine Persönlichkeitsentwicklung fördern. Durch moderne Arbeitstechniken, usw kommt das langsam, aber wie gesagt LAANGSAM. Mehr Geld für Bildung wäre sicherlich nicht verkehrt. Die Klassengrösse sollte schrumpfen, die Schüler müssen sich an der Schule auch wohlfühlen, sich als Teil der Schule wahrnehmen und gerne hin gehen.
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: