- Kreditgeld läuft nicht um - R.Deutsch, 28.04.2002, 10:10
- Na bitte - geht doch - Turon, 28.04.2002, 11:09
- Hast du das bereits gelesen? - Diogenes, 28.04.2002, 13:02
- Was ist Kaufkraft? - erhardbd, 28.04.2002, 13:56
- Re: Was ist Kaufkraft? - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:35
- nur eine Frage Reinhard - Turon, 28.04.2002, 17:26
- Re: Was ist Kaufkraft? - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:35
- Re: Verstehe ich nicht! - R.Deutsch, 28.04.2002, 14:48
- Re:Gesetz des Debitismus - R.Deutsch, 28.04.2002, 15:18
- Re:Gesetz des Debitismus / Kleine Korrektur, Reinhard - JĂĽKĂĽ, 28.04.2002, 15:36
- Re:Ja stimmt - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:09
- sorry, wenn ich mich hier einklinke,... - silvereagle, 28.04.2002, 20:23
- Re:Ja stimmt - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:09
- Wohlstandsvernichtung - R.Deutsch, 28.04.2002, 15:57
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Diogenes, 28.04.2002, 17:52
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Euklid, 28.04.2002, 18:43
- Ich auch! euklid - es ist herrlich! (owT) - Turon, 28.04.2002, 18:53
- Einspruch - entschiedener Einspruch Euer Ehren - Turon, 28.04.2002, 18:47
- Re: Einspruch - kleiner Einspruch - silvereagle, 28.04.2002, 20:11
- Ja schon, keine Frage - Turon, 28.04.2002, 21:07
- Re: Einspruch - kleiner Einspruch - silvereagle, 28.04.2002, 20:11
- Re: Hat gedämmert - R.Deutsch, 28.04.2002, 19:01
- Re: Hat gedämmert - Fürst Luschi, 29.04.2002, 19:31
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Euklid, 28.04.2002, 18:43
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Diogenes, 28.04.2002, 17:52
- Re:Gesetz des Debitismus / Kleine Korrektur, Reinhard - JĂĽKĂĽ, 28.04.2002, 15:36
- Was ist Kaufkraft? - erhardbd, 28.04.2002, 13:56
Kreditgeld läuft nicht um
Kreditgeld entsteht und verschwindet, entsteht und verschwindet. Das sollte, nicht zuletzt dank dem aufklärerischen Einsatz von dottore, hier mittlerweile jedem klar sein.
Der Kreislaufgedanke trifft allenfalls auf Warengeld (Gold und Silber) zu, denn das verschwindet nicht, sondern läuft in der Tat seit Jahrhunderten immer weiter um. In einer?modernen? Wirtschaft gibt es aber kein Warengeld, also ist der Kreislaufgedanke für die moderne Geldwirtschaft Unfug.
Das Bild vom Entstehen und Verschwinden erklärt auch viel besser den Konjunkturzyklus (Krisentheorie). Wohlstand entsteht (mit der Kreditausweitung) und Verschwindet (mit der Kredittilgung). Das Gesetz des Debitismus besagt, dass der Wohlstand, der (scheinbar) mit der Kreditausweitung entstanden ist, bei der Kredittilgung wieder verschwindet.
Dabei ist es unerheblich, ob die Tilgung durch RĂĽckzahlung, Bankrott, oder Inflation erfolgt. Dies entscheidet nur darĂĽber, wer die Last der Wohlstandsminderung zu tragen hat.
Fröhliches Lastentragen wünscht
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: