- Nochmals zur Einführung von Silbergeld @Diogenes - R.Deutsch, 28.04.2002, 10:59
- Zur Erinnerung - R.Deutsch, 28.04.2002, 14:31
Nochmals zur Einführung von Silbergeld @Diogenes
Lieber Diogenes,
Du schreibst, dass es zwei Problemkreise gibt:
Technisch:
- sind der Spread und die Steuer das Hauptproblem. Diese Sorgen dafür, daß Edelmetall gegenüber Papiergeld im Nachteil ist und ergo außer Umlauf bleibt. Wie kriegt man das weg (ohne dabei selber Verluste zu machen)?
- Erschwerend hinzu kommt, daß jeder seine nicht unbeträchtlichen Steuern in Papier zahlen muß. Ich wünschte, ich könnte Gesetze schreiben. ;-)
- Weiters muß man Wege finden, kleine Edelmetallmengen handlich zu machen. Im täglichen Leben braucht man kleine Beträge.
Der Spraed und die Steuer sind kein Problem mehr, in dem Moment wo zum gleichen Preis hin und her getauscht (gewechselt) wird. Das Staatspapier kann ja ruhig weiter bestehen bleiben, in dem zahlt man dann seine Steuern. Der Weg mit den kleinen Edelmetallmengen ist gefunden. Du kannst Gold praktisch in Atomen übertragen über e-gold.
Psyhcologisch:
- sind die Leute konitioniert, alles in Papier zu bewerten. Das ist der schwere Teil.
- Dazu kommen 20 Jahre fallende Preise bei Gold und Silber, was sie als Investment/Wertaufbewahrungsmittel diskreditiert hat. Das ist der"leichte" Teil, ein Bullenmarkt ändert diese Ansichten locker.
Die Umkonditionierung ist in der Tat das Hauptproblem. Deshalb ist ja die selbstgeprägte Freiheitsmünze so wichtig in diesem Prozess, weil sie ein hervorragendes didaktisches Mittel ist. Die Leute haben etwas zum anfassen und man kommt über das Thema ins Gespräch. Wenn man im nächsten Schritt den Lagerschein in die Hand gibt, lässt sich der Zusammenhang auf einfache Weise plausibel machen (ist noch schwer genug).
Ich suche noch weitere 2-3 Leute, die bei der Prägung der ersten 10.000 Münzen finanziell mitziehen. Das Risiko ist gering, die Chance groß und die aufklärerische Befriedigung gewaltig. Wer interessiert ist, bitte unter R.Deutsch@t-online.de melden.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: