- Wie sich Oskar Lafontaine die Wirtschaft vorstellt - R.Deutsch, 27.04.2002, 11:21
- Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 11:41
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 11:55
- Re: Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 16:46
- Ich kann den alten Oskar verstehen; - Turon, 27.04.2002, 12:26
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - wheely, 27.04.2002, 16:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Cujo, 27.04.2002, 17:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Jochen, 27.04.2002, 20:22
- Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Turon, 27.04.2002, 20:27
- Re: differenzierte Meinungen gefallen mir,... - silvereagle, 27.04.2002, 20:53
- Re: Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Jochen, 28.04.2002, 00:26
- @Lieber Jochen - Turon, 28.04.2002, 07:04
- Ich habe ganz differentierte Meinung zu diesem Thema - Turon, 27.04.2002, 20:27
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Jochen, 27.04.2002, 20:22
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - Cujo, 27.04.2002, 17:49
- Re: Ich kann den alten Oskar verstehen; - wheely, 27.04.2002, 16:49
- Re: Lafontaine - PuppetMaster, 27.04.2002, 12:39
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 14:58
- Re: Lafontaine - Euklid, 27.04.2002, 11:55
- Re: Wie sich Oskar Lafontaine die Wirtschaft vorstellt - Euklid, 27.04.2002, 11:50
- Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - Turon, 27.04.2002, 12:20
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - R.Deutsch, 27.04.2002, 13:46
- Hi Reinhard! - Turon, 27.04.2002, 14:48
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - Euklid, 27.04.2002, 14:52
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - JÜKÜ, 27.04.2002, 15:02
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - Euklid, 27.04.2002, 15:29
- Kreislauf? Ist die Frage von wo man guckt! - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 15:53
- Vollste Zustimmung - Turon, 27.04.2002, 16:27
- Kette? Ist eine Kette etwas anderes als ein Strang von Kreisen? (owT) - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 18:27
- Hallo Wal! - Turon, 27.04.2002, 19:00
- Kette? Ist eine Kette etwas anderes als ein Strang von Kreisen? (owT) - Wal Buchenberg, 27.04.2002, 18:27
- Re: Kreislauf? Ist die Frage von wo man guckt! - Dimi, 27.04.2002, 16:44
- Vollste Zustimmung - Turon, 27.04.2002, 16:27
- Re: Es läuft nichts im Kreis! - JÜKÜ, 27.04.2002, 15:02
- es ist unglaublich - Bart, 28.04.2002, 08:39
- Re: es ist unglaublich - R.Deutsch, 28.04.2002, 08:49
- Re: Reinhard sorry: wenn Du in Pisa dabei wärst - R.Deutsch, 27.04.2002, 13:46
- wo sind die begründungen, schlussforgerungen und antworten? (owT) - Bart, 28.04.2002, 08:30
- Re: Versuch einer Begründung - R.Deutsch, 28.04.2002, 09:12
- Re: Versuch einer Begründung - Euklid, 28.04.2002, 09:55
- So etwas ähnliches wollte ich - Turon, 28.04.2002, 10:43
- Re: So etwas ähnliches wollte ich - Euklid, 28.04.2002, 12:22
- So etwas ähnliches wollte ich - Turon, 28.04.2002, 10:43
- Re: Versuch einer Begründung - Euklid, 28.04.2002, 09:55
- Re: Versuch einer Begründung - R.Deutsch, 28.04.2002, 09:12
- Lafontaine - wheely, 27.04.2002, 11:41
Re: So etwas ähnliches wollte ich
>wollte ich auch schreiben, abder der Reinhard scheint heute mit dem linken Fuß aufgestanden zu sein. ;)
>Ersteinmal outet er sich, auf die Beleidigungsnachfrage von bart, daß er an mich dabei dachte, und nicht an Oskar L. (der tatsächlich gesellschaftlich viel
>erreichte).
>Anschließend: bietet er jedem Sozialisten die Steilvorlage mit der Suggestion des Endergebnisses was Oskar schon immer angedeutet hat. Autos kaufen keine
>Autos.
>Jetzt könnte ich den RD darum bitten den Nachweis dafür zu liefern, daß Autos
>doch Autos kaufen, weil das den Oskar tatsächlich widerlegen würde.
>Also es ist heute jedenfalls nicht Reinhards Tag. Na ja kann passieren. ;)
>----------------------------------------------------------------------------
>Zu der passage, daß die Staatskasse alles übernehmen soll, und die Unternehmer steuerfrei sein sollten gesellt sich noch ein weiterer Ansatz.
>Eben diese Unternehmen erwarten Hilfe vom Staat, wenn die Chapter 11 Regelung in greifbare Nähe rückt.
>Wir finanzieren also den kompletten Unsinn der ungebildeten BWL-er, die stets
>nach statistischen Methode das selbe Rad neuerfinden. Da lobe ich mir doch
>das Wiwi Studium in Kassel - denn alle BWL-er die ich in dieser Form des Studiums kennengelernt habe, besitzen weder die Weitsicht, noch Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Gesellschaft.
>Sie verfolgen strikt nur ein einziges Ziel, zuerst für sich selbst, und
>gleich danach für den Betrieb: FRESSEN. Wer einmal die Auswirkungen der Betriebswirtschaft von außen und von innen betrachtet, der kommt zu völlig andere Ansicht. Der BWL-er wird immer behaupten, er könne mit seinem fachmännischen Können seine Firma profitabler machen.
>Das Problem ist, wenn alle nach gleichen Kriterien handeln, schaffen sie überhaupt nichts, und schon gar nicht irgendetwas besser.
>Hierzu muß man die BWL-er ganz genau unter die Lupe nehmen. Und hier offenbart
>sich ihre eklatante Geistesschwäche:
>a)geht es der Firma schlecht, muß neues Modell her;
>b)das beste Mittel der Kostensenkung ist die Stoppuhr, die manchmal auch noch
>paar Takte zu schnell geht;
>Ob Ihr glaubt oder nicht, das heutige BWL Studium hat die Aufgabe die zwei oberen Ziele immer noch als Ambrosia des Aufschwungs darzustellen.
>Die gesamte Berufsgruppe der BWL-er sollte noch nicht einmal als Diplomleistung
>gewertet werden, denn im Prinzip machen sie nichts weiter als 20 cm langes Papierblatt immer wieder aufs Neue zu messen. Natürlich mit neuen Lineal.
>Der ganze Rest, wie Kapitalbedarf, Notwendigkeit der Anschaffung neuer Produktionsfaktoren ist eine Beigabe, die selten genutzt wird, weil es sich
>dann doch nicht rentiert. Die Aufgabe der Leute darüberhinaus ist, dem
>Mitarbeiter, der stets an der Maschine arbeitet klar zu machen daß:
>- wenn er sich anders bewegen würde, würden 20% mehr das mindeste
> sein, was man mehr rausholen könnte;
>- und das er zu dumm ist, um die Autorität der Führungskraft im
> Produktionsprozess in Frage zu stellen.
>Dazu braucht man natürlich eine Krawatte, einen Diplom, und einen Onkel
>der bereits in den Führungsetagen alles notwendige veranlaßt, damit
>unserer BWL-er (Versager auf ganzer Linie) dann doch irgendwo unter kommt,
>wo er sich einen Porsche vom Jahresgehalt in etwa leisten könne, damit
>der Erfolg sichtbar wird.
>------------------------------------------------------------------------
>Und falls irgendetwas doch nicht klappt, da gibt es so viele noch,
>mit denen man eigenes Versagen erklären kann, getreu dem Motto:
>Dem schlechten Tänzer wird selbst die Farbe der Knöpfe seiner
>Galakleidung stören um Platz 1 zu belegen.
>Diejenigen die dagegen schon etwas mehr Ahnung haben, weil sie sowohl
>von BWL und VWL Ahnung haben, die werden bei solchen Firmen gar nicht gerne
>gesehen.
>Gruß
Warum wohl explodieren gerade jetzt die Manager-Gehälter so exorbitant?
Ich meine das ist das Schmerzensgeld weil man die ganze Mannschaft verarschen muß und seine menschliche Gesinnung dafür auf keinen Fall zeigen darf.
Knallhart muß er sein der Obersanierer und über Leichen gehen.Da s wird tatsächlich bezahlt und nicht die fachliche Leistung.
Es verdient der am meisten der in der Lage ist die größten Kürzungen im Betrieb durchzusetzen.
Die Rechnung ist einfach:
Nehmen wir einen Großbetrieb mit 50 000 Leuten.
Das ergibt im Jahr in etwa 50 000 mal 2000 Stunden.
Das sind 100 Millionen Arbeitsstunden.
Wenn er jetzt mit der Kneifzange kommt und jedem Mitarbeiter nur 0,5% des Lohnes abbügelt dann sind das bei 25 DM Tariflohn 12,5 Pfennige plus Sozialkosten sodaß es in etwa 25 Pfennige pro Arbeitsstunde sind.
Und am Ende sind das dann eben 25 Millionen DM.
Davon kann man sich dann locker mal 20% Prämie gestatten sodaß zusätzlich 5 Millionen an die Vorstandskünstler ausgeschüttet werden können und die Firma eben noch 20 Millionen übrigbehält die sie dann irgendwo wieder in den Konstruktionen des Steuerdschungels rettet.
Das snd also keine Gehälter sondern Schmerzensgelder für den Verkauf der Gesinnung.
Diese Leute erhalten kein Gehalt sondern sie werden quasi mit Haut und Haaren gekauft.
Gruß EUKLID
PS Ich kenne einige die ich schon gefragt habe ob das Schmerzensgeld auch anständig erhöht wurde.
Dabei erntete ich meistens ein Nicken mit dem Kopf.
Nur hatten die Brüder das anders gemeint als ich und waren der Auffassung es wäre Schmerzensgeld für ihre harte Arbeit.
Nach meiner Erläuterung wurden bei einem die Wangen feuerrot.
Da lob ich mir meine Selbständigkeit denn ich beute mich selbst aus.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: