- Heinsohn/Steiger - Neuauflage mit Ergänzungsband - Popeye, 28.04.2002, 12:53
Heinsohn/Steiger - Neuauflage mit Ergänzungsband
Die zweite überarbeitete Auflage des Buches:
Gunnar Heinsohn/Otto Steiger, Eigentum, Zins und Geld, Ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaft, Marburg, 2002 (EUR 29,80)
ist vor wenigen Tagen beim
Metropolis Verlag (vertrieb@metropolis-verlag.de) erschienen.
(Das Buch war lange Zeit
vergriffen und nur noch (selten) antiquarisch verfügbar. Ebenso nur noch antiquarisch verfügbar ist das Buch (Rowohlt, 1984) von Gunnar Heinsohn, das erstmals die Rudimente der Eigentumstheorie des Zinses enthält: Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft. Eine sozialtheoretische Rekonstruktion der Antike.)
Gleichzeitig erschienen beim selben Verlag ist ein Begleitband von Heinsohn/Steiger unter dem Titel:
Eigentumstheorie des Wirtschaftens versus Wirtschaftstheorie ohne Eigentum, Marburg, 2002. (EUR 14,80)
Dazu die Autoren im Vorwort:
"Im Juni 1996 erschien bei Rowohlt die Erstausgabe von Eigentum, Zins und Geld und war - trotz einer für wirtschaftstheoretische Abhandlungen hohen Auflage von 3.000 Exemplaren - bereits im Juni 1999 vergriffen. In der Zwischenzeit sind neben zahlreichen Einzelkritiken, aber auch Weiterführungen unserer Theorie bereits zwei Sammelbände (*)darüber erschienen.
Diese Debatten haben uns zur Fortentwicklung des Ansatzes, aber auch zu einer womöglich leichter zugänglichen Präsentation veranlasst. Anläßlich der Neuausgabe von Eigentum, Zins und Geld legen wir deshalb gleichzeitig eine argumentativ ergänzte, präzisierte und pointierte Fassung der Eigentumstheorie des Zinses und des Geldes vor. Die Antworten auf die bedeutendsten Kritiken finden sich ebenfalls in diesem Ergänzungsband. Ein [Literatur-] Verzeichnis aller Auseinandersetzungen mit der Erstausgabe findet sich am Schluß des Buches."
(*)Einer dieser Sammelbände ist im Forum schon mehrfach erwähnt worden und ist ebenfalls beim Metropolis Verlag, Marburg (1999) unter dem Titel erschienen:
Privateigentum und Geld. Kontroversen um den Ansatz von Heinsohn und Steiger.
Grüße
Popeye
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: