- Wen interessiert hier noch die Börse? - André, 27.04.2002, 19:57
- Hallo André - Turon, 27.04.2002, 20:10
- Re: Hallo André und Turon - noch mal 'was' zu den Profi-Manipulatoren - foreveryoung, 27.04.2002, 20:27
- Re: Hallo André und Turon - noch mal 'was' zu den Profi-Manipulatoren - Turon, 27.04.2002, 20:41
- Re: Und wie kann man allein angesichts dieser jur. Fakten ´bullish´ sein? - André, 27.04.2002, 21:49
- @ André - Turon, 28.04.2002, 00:11
- Re: @ Turon und - einige Überlegungen zum Sonntag - André, 28.04.2002, 13:17
- Re: Hallo André - Turon, 28.04.2002, 17:04
- Re: Hallo Turon - André, 28.04.2002, 20:27
- Re: Hallo Turon - Turon, 28.04.2002, 21:30
- Re: Hallo Turon - André, 28.04.2002, 20:27
- Re: Hallo André - Turon, 28.04.2002, 17:04
- Re: @ Turon und - einige Überlegungen zum Sonntag - André, 28.04.2002, 13:17
- @ André - Turon, 28.04.2002, 00:11
- Re: Hallo André und Turon - noch mal 'was' zu den Profi-Manipulatoren - foreveryoung, 27.04.2002, 20:27
- Hallo André - Turon, 27.04.2002, 20:10
Re: @ Turon und - einige Überlegungen zum Sonntag
>Die Erfahrung zeigt, daß in großen Gesellschaften, falls irgendwo bilanzierungsfehler entstanden sind, sich der Anleger damit abfindet
>(aus welchen Grund auch immer), daß die Täter vorgeführt werden.
>Als Haffa ging - explodierte der Kurs der EMTV um 3,5 Euro (oder 200%).
>Bei der oben genannter Größenordnung muß das nicht funktionieren.
>Bei einzelnen Gesellschaften dann womöglich doch.
>Gruß
>P.S.: der offensichtliche Betrugsverdacht wird aber abgeschmettert.
>Man sucht sich zwei Bauerntrampel die Konsequenzen tragen werden, und erklärt die Sache für gelaufen.
>Warum ich derartiger Ansicht bin: Was würde passieren, wenn die SEC
>J.P Morgan ans Messer liefern würde? Dann hätte der Beginn der Finanzkrise
>bereits begonnen.
>Gruß
<<<<<<<<<<<<<<
Die o.g. Ausführungen sind nachvollziehbar, verständlich und nicht fremd,
ob sie jedoch in ihrer Eintreffenswahrscheinlichkeit unmittelbar relevant sind,
so dass man darauf eine bullishe Börsenprognose stellen könnte, darf jedoch sehr bezweifelt werden.
Die Geschichte kennt nämlich unzählige Beispiele, bei denen solche"Hoffnungen" auf Rettung ent-täuscht, d.h. der in ihnen enthaltenen Täuschung entkleidet oder von der Täuschung befreit wurden.
So gibt es in den USA auch nicht nur eine Interessengruppe, sondern eine Vielzahl. Einige fühlen sich schon der Bilanzwahrheit verpflichtet, so wie andere diese fürchten (siehe das posting in engl. Sprache zur (Nicht-)Bilanzierung von Management-Optionen) oder die gespaltene Interessenlage der Präsindentenfamilie für Rohstoffe, sic. Newmont Mining und den Interessen der Finanz, die in sich ebenfalls völlig inhomogen sind (Greenspan verficht (noch?) keineswegs Goldmansachs-Interessen).
Deshalb - der Zerfall der Börse und Finanz kann und wird noch einige Zeit andauern, ehe man sich auf eine klare Linie einigt.
Sarkasmus ist das Ergebnis negativer Lebenserfahrungen, aber er führt allenfalls zur Selbstzerstörung.
Kein Ding, keine Ansicht, keine Anschauung oder was auch immer ist nur böse oder nur gut.
Das Gute dieser Welt ist des Bösen kleinster Teil und umgekehrt.
Deshalb ist es nutzlos auf als böse Erkanntes zu sehr einzugehen und es mit seinen eigenen Waffen zu bekämfen, denn dadurch verwandeln wir uns unversehens selbst in negativer Art( es ist das Dilemma, das insbesondere dem Politikerstand widerfährt, der doch nur gutes will...).
Einst hieß es zurecht:
Die (guten) Mittel heiligen den (guten) Zweck.
Sarkasmus und Bosheit - und wer ist schon davon frei? - haben den Satz jedoch invertiert in: Der (gute) Zweck heiligt die Mittel.
Und was dabei herauskommt, haben nicht nur zuhaufe Politiker bewiesen, wenn man ihnen"gute" Ziele unterstellt.
Jeder kann in seinem eigenen Leben erfahren, dass das eintreten für eine"gute" Sache mit wenig durchdachten oder gar bedenklichen oder schlimmen Mitteln das eignen Rechtsempfinden und schließlich auch den eigenen Charakter und das eigene Schicksal deutlich beeinflußt.
Deshalb ist die Art, wie wir das aussen erfahren, stets zugleich ein Spiegel dessen, wie es in uns aussieht.
Einen wunderschönen Sonntag
wünscht
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: