- Kreditgeld läuft nicht um - R.Deutsch, 28.04.2002, 10:10
- Na bitte - geht doch - Turon, 28.04.2002, 11:09
- Hast du das bereits gelesen? - Diogenes, 28.04.2002, 13:02
- Was ist Kaufkraft? - erhardbd, 28.04.2002, 13:56
- Re: Was ist Kaufkraft? - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:35
- nur eine Frage Reinhard - Turon, 28.04.2002, 17:26
- Re: Was ist Kaufkraft? - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:35
- Re: Verstehe ich nicht! - R.Deutsch, 28.04.2002, 14:48
- Re:Gesetz des Debitismus - R.Deutsch, 28.04.2002, 15:18
- Re:Gesetz des Debitismus / Kleine Korrektur, Reinhard - JüKü, 28.04.2002, 15:36
- Re:Ja stimmt - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:09
- sorry, wenn ich mich hier einklinke,... - silvereagle, 28.04.2002, 20:23
- Re:Ja stimmt - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:09
- Wohlstandsvernichtung - R.Deutsch, 28.04.2002, 15:57
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Diogenes, 28.04.2002, 17:52
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Euklid, 28.04.2002, 18:43
- Ich auch! euklid - es ist herrlich! (owT) - Turon, 28.04.2002, 18:53
- Einspruch - entschiedener Einspruch Euer Ehren - Turon, 28.04.2002, 18:47
- Re: Einspruch - kleiner Einspruch - silvereagle, 28.04.2002, 20:11
- Ja schon, keine Frage - Turon, 28.04.2002, 21:07
- Re: Einspruch - kleiner Einspruch - silvereagle, 28.04.2002, 20:11
- Re: Hat gedämmert - R.Deutsch, 28.04.2002, 19:01
- Re: Hat gedämmert - Fürst Luschi, 29.04.2002, 19:31
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Euklid, 28.04.2002, 18:43
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Diogenes, 28.04.2002, 17:52
- Re:Gesetz des Debitismus / Kleine Korrektur, Reinhard - JüKü, 28.04.2002, 15:36
- Was ist Kaufkraft? - erhardbd, 28.04.2002, 13:56
Was ist Kaufkraft?
ich lese erst seit einiger Zeit in diesem Forum mit und verfolge eure Diskussion mit großem Interesse. Vielleicht habt ihr ja eure Begriffe mal in früheren Postings genau definiert. Falls ja, dann haltet ihr euch aber nicht
präzise daran.
> Gerede von"Wohlstandsvernichtung" ist reiner Blödsinn."Vernichtet" werden in der Rezession faule Kredite und Fehlinvestitionen.
Was wird vernichtet, wenn Wohlstand vernichtet wird?
>Da liegst du leicht daneben. Leistung kann nur durch Gegenleistung abgegolten werden. Niemals wird durch Kredit abgegolten. Die"Kaufkraft" ist keine unabhängige Größe, sie ist von den Waren abhängig. Eigentlich ist Kaufkraft nur ein anderes Wort für Waren.
Kaufkraft ist ein anderes Wort für Waren??? Ich habe mir als wirtschaftswissenschaftlicher Laie vorgestellt, daß Kaufkraft die Menge an Waren ist, die ich pro Euro kaufen kann. Hohe Kaufkraft: ich kriege viel Waren für einen Euro; niedrige Kaufkraft: ich kriege wenig für eine Einheit Geld. Entsprechend würde sich bei einer Minderung der Geldmenge nach meinem Verständnis die Kaufkraft erhöhen, da für diesselbe Warenmenge weniger Geld da ist. Reinhard scheint das genau anders zu sehen?
>>Die Kaufkraft, die durch Verschuldung aus dem Nichts entsteht entspricht genau der Kaufkraft, die durch Schuldentilgung wieder verschwindet
Gilt dann bei Diogenes: Kaufkraft = Waren?
Gilt dann bei Reinhard: Kaufkraft = Geld = Kredit?
Waren können bisher jedenfalls nicht aus dem Nichts entstehen (Satz von der Erhaltung der Energie; wird hoffentlich auch in diesem Forum akzeptiert) ;-)
>Die"Kaufkraft" entsteht nicht aus dem Nichts, wie könnte sie auch. Verschuldung wirkt inflationär. Das bedeutet, die Kaufkraft vom beireits existierenden Geld wird verringert.
Werden also die Waren (=Kaufkraft, laut Diogenes) vom existierenden Geld verringert. Oder wird die Verschuldung (=Kaufkraft, laut Reinhard) vom existierenden Geld verringert???
Was ist nun KAufkraft??????? Waren? Geld? Kredit?
Oder eben doch die Warenmenge, die ich pro Geldeinheit erhalte, wie ich vermute?
Bitte erklärt es mal!
Gruß
erhardbd
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: