- Kreditgeld läuft nicht um - R.Deutsch, 28.04.2002, 10:10
- Na bitte - geht doch - Turon, 28.04.2002, 11:09
- Hast du das bereits gelesen? - Diogenes, 28.04.2002, 13:02
- Was ist Kaufkraft? - erhardbd, 28.04.2002, 13:56
- Re: Was ist Kaufkraft? - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:35
- nur eine Frage Reinhard - Turon, 28.04.2002, 17:26
- Re: Was ist Kaufkraft? - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:35
- Re: Verstehe ich nicht! - R.Deutsch, 28.04.2002, 14:48
- Re:Gesetz des Debitismus - R.Deutsch, 28.04.2002, 15:18
- Re:Gesetz des Debitismus / Kleine Korrektur, Reinhard - JüKü, 28.04.2002, 15:36
- Re:Ja stimmt - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:09
- sorry, wenn ich mich hier einklinke,... - silvereagle, 28.04.2002, 20:23
- Re:Ja stimmt - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:09
- Wohlstandsvernichtung - R.Deutsch, 28.04.2002, 15:57
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Diogenes, 28.04.2002, 17:52
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Euklid, 28.04.2002, 18:43
- Ich auch! euklid - es ist herrlich! (owT) - Turon, 28.04.2002, 18:53
- Einspruch - entschiedener Einspruch Euer Ehren - Turon, 28.04.2002, 18:47
- Re: Einspruch - kleiner Einspruch - silvereagle, 28.04.2002, 20:11
- Ja schon, keine Frage - Turon, 28.04.2002, 21:07
- Re: Einspruch - kleiner Einspruch - silvereagle, 28.04.2002, 20:11
- Re: Hat gedämmert - R.Deutsch, 28.04.2002, 19:01
- Re: Hat gedämmert - Fürst Luschi, 29.04.2002, 19:31
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Euklid, 28.04.2002, 18:43
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Diogenes, 28.04.2002, 17:52
- Re:Gesetz des Debitismus / Kleine Korrektur, Reinhard - JüKü, 28.04.2002, 15:36
- Was ist Kaufkraft? - erhardbd, 28.04.2002, 13:56
Re:Gesetz des Debitismus
Lieber Diogenes,
da es regnet, will ich mal statt Gartenarbeit versuchen meine Behauptungen zu verteidigen. Also Du schreibst:
Da liegst du leicht daneben.
Was, schon wieder? Das häuft sich langsam! Na zum Glück diesmal nur leicht. Weiter:
Leistung kann nur durch Gegenleistung abgegolten werden. Niemals wird durch Kredit abgegolten. Die"Kaufkraft" ist keine unabhängige Größe, sie ist von den Waren abhängig. Eigentlich ist Kaufkraft nur ein anderes Wort für Waren.
Da liegst Du nun leider nicht nur leicht, sondern schwer daneben. Wenn Du mir eine Million in bar leihst und ich gebe Dir nach einem Jahr die Million in bar zurück, ist der Kredit abgegolten, das ist die Gegenleistung. Wenn ich eine Million gutes Falschgeld drucke, habe ich Kaufkraft, aber noch keine Waren.
Die"Kaufkraft" entsteht nicht aus dem Nichts, wie könnte sie auch.
Wieder schwer daneben:-) Bei Kreditgeld entsteht immer Kaufkraft aus dem Nichts. (die Inflationsüberlegungen lassen wir mal außen vor? ist ein anderes Thema). Aber lass uns mal ein kleines Beispiel durchgehen.
Die Firma X oder der Staat verkauft Dir eine Anleihe für eine Million bar. X hat das Bargeld und Du die Anleihe. Damit verfügt X über neue Kaufkraft in Höhe von einer Million. Das Unternehmen X kann waren und Dienstleistungen für eine Million kaufen, die es vorher nicht kaufen konnte. Du selbst hast aber nicht an Kaufkraft eingebüßt. Du hast eine Anleihe im Tresor in Höhe von einer Million, mit der Du jederzeit ein Haus kaufen könntest (zumal wenn es eine Staatsanleihe wäre). Wir haben jetzt also für zwei Millionen Kaufkraft. Durch den Kreditvorgang ist eine Million zusätzliche Kaufkraft aus dem Nichts entstanden.
Nehmen wir an, X hat für die Million ein Haus gekauft für seine neue Filiale und Du hast für die eine Million Anleihe ein Haus gekauft. Nach 10 Jahren wird die Anleihe fällig. X muss das Haus verkaufen um die Million an Dich zahlen zu können. Die Firma muss sich wieder einschränken und ohne das Haus auskommen. Ihr Hausvermögen, das vor zehn Jahren aus dem Nichts entstanden ist, ist wieder verschwunden. X muss die Last der Einschränkung tragen
Jetzt nehmen wir an X geht pleite. Du kannst folglich die Anleihe, mit der Du Deine Haus bezahlt hast nicht bedienen und musst das Haus wieder abgeben. Jetzt trägst Du die Last der Einschränkung.
Fazit: das Gesetz des Debitismus lautet: Der durch Kredit geschaffene zusätzliche Wohlstand verschwindet bei der Tilgung des Kredites wieder.
Immer heiter bleiben unter der Last
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: