- Kreditgeld läuft nicht um - R.Deutsch, 28.04.2002, 10:10
- Na bitte - geht doch - Turon, 28.04.2002, 11:09
- Hast du das bereits gelesen? - Diogenes, 28.04.2002, 13:02
- Was ist Kaufkraft? - erhardbd, 28.04.2002, 13:56
- Re: Was ist Kaufkraft? - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:35
- nur eine Frage Reinhard - Turon, 28.04.2002, 17:26
- Re: Was ist Kaufkraft? - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:35
- Re: Verstehe ich nicht! - R.Deutsch, 28.04.2002, 14:48
- Re:Gesetz des Debitismus - R.Deutsch, 28.04.2002, 15:18
- Re:Gesetz des Debitismus / Kleine Korrektur, Reinhard - JüKü, 28.04.2002, 15:36
- Re:Ja stimmt - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:09
- sorry, wenn ich mich hier einklinke,... - silvereagle, 28.04.2002, 20:23
- Re:Ja stimmt - R.Deutsch, 28.04.2002, 16:09
- Wohlstandsvernichtung - R.Deutsch, 28.04.2002, 15:57
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Diogenes, 28.04.2002, 17:52
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Euklid, 28.04.2002, 18:43
- Ich auch! euklid - es ist herrlich! (owT) - Turon, 28.04.2002, 18:53
- Einspruch - entschiedener Einspruch Euer Ehren - Turon, 28.04.2002, 18:47
- Re: Einspruch - kleiner Einspruch - silvereagle, 28.04.2002, 20:11
- Ja schon, keine Frage - Turon, 28.04.2002, 21:07
- Re: Einspruch - kleiner Einspruch - silvereagle, 28.04.2002, 20:11
- Re: Hat gedämmert - R.Deutsch, 28.04.2002, 19:01
- Re: Hat gedämmert - Fürst Luschi, 29.04.2002, 19:31
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Euklid, 28.04.2002, 18:43
- Re: Wohlstandsvernichtung /eine Frage - Diogenes, 28.04.2002, 17:52
- Re:Gesetz des Debitismus / Kleine Korrektur, Reinhard - JüKü, 28.04.2002, 15:36
- Was ist Kaufkraft? - erhardbd, 28.04.2002, 13:56
Wohlstandsvernichtung
Lieber Diogenes,
Du schreibst:
Es ist zwar richtig, das Konjunkturzyklen Kreditzyklen sind. Aber dein Gerede von"Wohlstandsvernichtung" ist reiner Blödsinn."Vernichtet" werden in der Rezession faule Kredite und Fehlinvestitionen.
Wohlstandsvernichtung bezieht sich natürlich nur auf den durch Kreditgeldschöpfung erzeugten zusätzlichen (fiktiven) Wohlstand. Der Millionär fühlt sich reich (wohlhabend), bis seine Million durch Aktien- oder Anleihecrash sich in Luft aufgelöst hat. Dann ist sein Wohlstand vernichtet, er muss aus der Villa ausziehen. Die Villa steht dann zwar immer noch (wird nicht vernichtet) aber leer.
Es geht kein Weg daran vorbei, wir sind in den letzten 20 Jahren viel nach Mallorca gereist (war schön), aber jetzt muss die Villa auf Mallorca verkauft, und die Reisen abgearbeitet werden. Merke: durch Gelderzeugung kann man nur den Zugriff auf Villen, Autos etc. anders verteilen (wer den Kredit bekommt, kann sich ein Auto kaufen), aber keine Autos erzeugen. Wir können durch Gelderzeugung (Verschuldung) keinen Wohlstand erzeugen, auch wenn uns Lafontaine, die Gewerkschaften, die Wirtschaftswissenschaftler, die Banken und die Regierung das immer einreden wollen.
Wie gewonnen so zerronnen denkt
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: