- Wen interessiert hier noch die Börse? - André, 27.04.2002, 19:57
- Hallo André - Turon, 27.04.2002, 20:10
- Re: Hallo André und Turon - noch mal 'was' zu den Profi-Manipulatoren - foreveryoung, 27.04.2002, 20:27
- Re: Hallo André und Turon - noch mal 'was' zu den Profi-Manipulatoren - Turon, 27.04.2002, 20:41
- Re: Und wie kann man allein angesichts dieser jur. Fakten ´bullish´ sein? - André, 27.04.2002, 21:49
- @ André - Turon, 28.04.2002, 00:11
- Re: @ Turon und - einige Überlegungen zum Sonntag - André, 28.04.2002, 13:17
- Re: Hallo André - Turon, 28.04.2002, 17:04
- Re: Hallo Turon - André, 28.04.2002, 20:27
- Re: Hallo Turon - Turon, 28.04.2002, 21:30
- Re: Hallo Turon - André, 28.04.2002, 20:27
- Re: Hallo André - Turon, 28.04.2002, 17:04
- Re: @ Turon und - einige Überlegungen zum Sonntag - André, 28.04.2002, 13:17
- @ André - Turon, 28.04.2002, 00:11
- Re: Hallo André und Turon - noch mal 'was' zu den Profi-Manipulatoren - foreveryoung, 27.04.2002, 20:27
- Hallo André - Turon, 27.04.2002, 20:10
Re: Hallo Turon
Unser dt. Freiheitsdichter Friedrich ´Schiller sagte:
"Das Leben ist der Güter höchstes nicht." Wobei er sehr an die eigne Selbstachtung dachte, die nur in Freiheit ihren vollen Stellenwert erhält.
Insofern stehe ich auch unter diesem Stern und kann Dich nur zu gut
verstehen.
Kann Dir darauf keine eine sinnvolle Antwort geben, höchstwahrscheinlich wäre das sinnvollste den Schiller erneut zu wiederholen, und so stehen zu
lassen.
Dennoch gebietet die Selbstachtung (oder wie auch immer man es nennen mag) in der Auswahl der Mittel sorgsam zu sein und sich nicht durch z.B. Hass selbst zu zerstören.
Hassen würde bedeuten zu allen mitteln zu greifen, die den anderen schädigen.
Ich denke in der Hinsicht recht einfach. Ich will Niemandem ernsthaft angreifen,
weder mit Waffe noch mit Wort. Das Statement endet damit sich erst auf gesetzliche Rahmen zu beschränken, und dann höchstens, wenn es notwendig wird, das Gesetz so zu gestalten, daß es human wird.
Wenn mir einer einen besseren Weg zeigen würde, so würde ich auch diesen gehen.
Ich kenne aber bis dato keinen anderen. Alles andere, was mir einfällt ist höchstens aufgeben. Doch das läßt die Überzeugung an gewisse Ideale gar nicht erst zu. Und das ist in der Tat das Dilemma in dem ich stecke.
Ich könnte einfach alles aufgeben. Nur: wem nützt es denn dann?
Die Kehrseite der Münze Freiheit heisst Verantwortung (ob man es erkannt hat oder nicht, will oder nicht will). Die Balance zu gewinnen, zu halten und zu optimieren das wünsche ich Dir.
Ist natürlich gar nicht so einfach, die Balance zu halten. Oder Verantwortung zu tragen. Aber ich denke schon, daß ein mal im Leben, der Gesellschaft einen Dienst zu erweisen, auch schon mal was ist.
Und wenn Unrecht geschieht, muß man es anprangern. Nur so kann man das Machtverhältnis bei der Balancefindung optimieren. Und wenn es dann der Gesellschaft dient, umso besser.
Danke, für Deine Worte.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: