- Erfurt - mein Fehler oder eurer? - SchlauFuchs, 28.04.2002, 16:05
- Re: Erfurt - vielleicht Dein Fehler - Cosa, 28.04.2002, 17:26
- Re: Aber nur vielleicht! - Turon, 28.04.2002, 17:42
- Re: Aber nur vielleicht! - Cosa, 28.04.2002, 18:02
- Re: Aber nur vielleicht! - rodex, 28.04.2002, 18:22
- Rodex - aber nicht über drei Monate lang! - Turon, 28.04.2002, 18:56
- Re: Rodex - aber nicht über drei Monate lang! - rodex, 28.04.2002, 19:14
- Rodex - aber nicht über drei Monate lang! - Turon, 28.04.2002, 18:56
- Re: Aber nur vielleicht! - rodex, 28.04.2002, 18:22
- Re: Aber nur vielleicht! - Cosa, 28.04.2002, 18:02
- Re: Aber nur vielleicht! - Turon, 28.04.2002, 17:42
- @Baldur & andere Schuetzen: Erstaunliche Treffsicherheit? - JeFra, 28.04.2002, 17:26
- Bloedsinn! - rodex, 28.04.2002, 18:16
- Re: Bloedsinn! Wirklich? Was genau davon? - Baldur der Ketzer, 28.04.2002, 19:00
- Re: Bloedsinn! Wirklich? Was genau davon? - rodex, 28.04.2002, 19:24
- Nein! so bitte nicht - Turon, 28.04.2002, 19:36
- Re: Nein! so bitte nicht - rodex, 28.04.2002, 19:44
- @rodex: Was hältst Du eigentlich vom Notwehrrecht? owT - silvereagle, 28.04.2002, 20:00
- Re: Nein! so bitte nicht - Baldur der Ketzer, 28.04.2002, 20:34
- Re: Nein! so bitte nicht - rodex, 28.04.2002, 21:06
- Re: Nein! so bitte nicht - SchlauFuchs, 28.04.2002, 22:03
- Re: Nein! so bitte nicht - rodex, 28.04.2002, 21:06
- Hi Rodex - Turon, 28.04.2002, 20:49
- Re: Hi Rodex - rodex, 28.04.2002, 21:23
- Re: Hi Rodex - Turon, 28.04.2002, 22:14
- Ein paar Seiten zu Oklahoma City kopiert von meiner Website - SchlauFuchs, 28.04.2002, 22:46
- Re: Ein paar Seiten zu Oklahoma City kopiert von meiner Website - rodex, 28.04.2002, 23:02
- Ich bin nicht Norbert, ich hoste aber für ihn. (owT) - SchlauFuchs, 29.04.2002, 18:53
- Re: Ein paar Seiten zu Oklahoma City kopiert von meiner Website - rodex, 28.04.2002, 23:02
- Re: Hi Rodex - rodex, 28.04.2002, 21:23
- Re: Nein! so bitte nicht - JeFra, 28.04.2002, 20:51
- Re: Nein! so bitte nicht - rodex, 28.04.2002, 19:44
- Nein! so bitte nicht - Turon, 28.04.2002, 19:36
- Re: Bloedsinn! Wirklich? Was genau davon? - rodex, 28.04.2002, 19:24
- Re: Bloedsinn! Wirklich? Was genau davon? - Baldur der Ketzer, 28.04.2002, 19:00
- Re: @Baldur & andere Schuetzen: Erstaunliche Treffsicherheit? - Baldur der Ketzer, 28.04.2002, 18:39
- Bloedsinn! - rodex, 28.04.2002, 18:16
- Re: Erfurt - vielleicht Dein Fehler - Cosa, 28.04.2002, 17:26
Re: Hi Rodex
Dass es in Deutschland in absehbarer Zeit zu einer Diktatur kommen wird, die nur noch mit Waffengewalt bekaempft werden kann, halte ich fuer sehr unwahrscheinlich. Und ich bin mir sicher, dass sich in diesem Fall Widerstandsnetzwerke bilden werden, ueber die man sich mit Waffen versorgen kann.
Ich möchte nicht, daß es zynisch klingt. Wenn man sich die Bevölkerung Deutschland anschaut, so sind das zwar kluge und ambitionierte Köpfe.
Einen Schwachpunkt haben sie dennoch: entweder sie vertrauen dem Staat grenzenlos, oder sie unterwerfen sich ihm gänzlich.
Ich möchte an die unschöne Zeit von A.Hitler erinnern. Wer hat hier einen
Widerstand geleistet? Menschen die bis heute nicht rehablitiert sind.
Wenn bereits jeder Buerger Waffen besitzt, besteht die Gefahr, dass die Hemmschwelle sinkt, und es zu ungewollten Eskalationen kommt. Was waere passiert, wenn die Demonstranten 1989 in Leipzig nicht friedlich demonstriert, sondern mit ihren Waffen Polizei, Stasi etc.
Sieh mal: ich kann für Leipzig 1989 gar nicht sprechen. Aber: um eine Straßenschalcht die zum Aufstand animiert anzuzetteln, braucht man nicht den Zufall, sondern eine Organisation. Die gab es in der DDR damals nicht.
Und auch die Staatsmacht der DDR gab es auch nicht mehr.
Eine Demonstration dieser Größe - die Du beschreibst konnte ich mir nicht vorstellen. In Europa gab es so weit es mir schnell einfällt: 1789 in Frankreich
und dann später eine in Rußland, wo das Volk Waffengewalt gegen den Staat angewandt hat. Der Rest war dann doch wesentlich friedlicher.
Die Kehrseite der Medaille war dagegen in meiner Heimat zu sehen. 1956,1960, 1970,1980 und 1988. Hier zeigte sich das Volk freidlich, aber gegen dieses Volk setzte man Spezialeinheiten der Polizei die scharfgeschossen haben.
Es ist daher aus meiner Sicht vollkommen irrelevant, ob Du Waffen hast, oder nicht, daß beeindruckt die Staatsgewalt ohnehin nicht.
ueber den Haufen geschossen haetten? Mir ist diese paranoide Angst vor dem Staat ziemlich fremd. Ich glaube da gleicht ihr irgendwelchen Radikalen aus dem mittleren Westen der USA.
Rodex: wenn Du festellst eines Tages, daß das Volk sich nicht mehr dem Staatregime unterwerfen will, wirst Du sehen, daß der Staat auch gar nicht so zimperlich ist, wie er es zu s ein scheint. Ich begrüße ausdrücklich gewaltlose Demonstrationen, wenn es sich nicht gerade um wieder mal so etwas wie Demonstration gegen Naturpelzbesitzer richtet. Meine größte Sorge eben ist, daß Du mitten auf der Straße, in Deinem Glauben an den Rechtstaat, plötzlich mit ganz anderen Mitteln konfrontiert wirst.
Denn wenn es wirklich ernst wird, wird Tränengas und Feuerwehrgeschosse nicht der letzte Mittel sein. Und ich erinnere noch mal ausdrücklich, daß die Bundesrepublik in Ihrem Anwesen, gar nicht darauf ausgerichtet ist, mit solchen Problemen friedlich umzugehen. Sie hat Staatsbeamte, die genauso Menschen sind,
wie Du und ich auch. Schlägst Du ihm, weil er Deinen Freund geschlagen hat, bist Du ebenfalls dran. Und dieses Bild wirst Du auch nie vergessen.
Natürlich ist es besser, das Volk hat keine Waffen in so einer Demo. Denn hier gilt erst Recht - in einer Demo gibt es keine Regeln, wenn es eskaliert.
Weiter: das Volk der Bundesrepublik Deutschland darf sich friedlich und ohne Waffen versammeln. Wie stark müßte der Frust sein, damit das Volk mit Waffen dort erscheint? Daher auch hier: Deinen Mißtrauen gegenüber einzelnen Demonstranten, teile ich nicht. Polen sind in etwa gröberes Volk, eher bereit, um eigene Rechte mit Waffen zu kämpfen, und sie haben es in Sozialismus gar nicht erst mit Waffen versucht.
Das sind diese Kreise, aus denen Timothy McVeigh stammte. Der glaubte auch alles Recht der Welt zu haben, sich mit Gewalt gegen seine Regierung zur Wehr setzen zu duerfen. Und hat dabei 168 unschuldige Menschen umgebracht.
Bist Du sicher ob Timothy ein Beispiel dafür ist, wie der Bürger um die Rechte für die Allgemeinheit kennt? Die Geschichte kennen wir doch gar nicht.
(ich will aber jetzt keine Diskussion über Verschwörungen oder Vermutungen).
Zwei Fakten fassen wir doch zusammen:
a) er war ein Einzeltäter;
b) Sprengstoffbeschaffung ist gar nicht so schwer wie Du denkst.
2 Säuren plus Glycerin und Wasser und Du hast das Stoff daß stärker ist als
Dynamit, alles relativ leicht ohne Waffenschein beschafbar;
Das reicht um potentiell 200 Menschen in die Luft zu jagen. Wenn ich das als
13 jähriger wußte wie man Nitroglycerin herstellt, was glaubst Du was die gefährlichsten Menschen auf dieser Welt schaffen? Da ist Nitroglycerin
etwas für den Sandkasten, vermute ich.
Und Neurotiker? Tja. Wenn er unerkannt durch die Welt wandert, kann er alles und er kann auch alles behaupten. Meistens wird er sogar auch alles erhalten was er will. Aufgrund von besonderen Scharme.
Natürlich kann er dann behaupten, er wollte politisch was bewirken.
Wer meint, sich gegen seine Regierung zur Wehr setzen zu muessen, der soll politisch aktiv werden. Wenn er recht hat, bekommt er eine Mehrheit, und kann alles aendern.
Hm! Gut wäre es lieber Rodex wenn es denn stimmen sollte. Ich habe hier vor mir die Liste von alternativen Vereinigungen die eine politische Partei gründen wollten. Das sind so um die 200 gescheiterte Parteien, die spätestens an der 5%
Klausel scheitern.
Was natürlich nicht entschuldigt, daß Jemand deswegen sich mit Dynamit in der Hand zu Wahl stellt.
Aber der Einsatz von Waffen gegen die eigene Regierung sollte die allerletzte Moeglichkeit sein.
Richtig. So ist das auch nicht gemeint, daß jeder gleich zu Waffe schreiten soll. Die Option würde man gerne haben.
Warum es selten zu Schießereien mit der Polizei bei Demos kommt das sage ich Dir auch: man weiß sehr wohl, daß die Polizei binnen 30 Minuten noch bessere Waffen zur Verfügung hat.
Diese ganzen Sportschuetzenvereine und Jagdverbaende und private Waffenbesitzer allgemein gibt es doch schon seit teilweise ueber 100 Jahren. Wo waren die eigentlich vor gut 60 Jahren, als privater Widerstand gegen den Staat wirklich notwendig war?
Gute Frage, nächste Frage. Einen Präsidenten aus der Schrottflinte zu erschießen, das konnte nur Oswald - scheinbar viel zu oft geübt. Selbst da hat man die magische Kugel erfinden müssen.
Desweiteren: als klar wurde daß Hitler dieses Land in der Hand hält, war es schon viel zu spät für Zivilcourage. Deutschland hatte praktisch seit 1935
bereits Gesetze wie im Krieg. Erfüllst Du einen Befehl nicht, gehst Du vor Kriegsgericht.
Ich wills eigentlich gar nicht wissen. Vermutlich waren sie als tragende Saeulen in Wehrmacht, SS und Polizeieinheiten aktiv.
Wäre möglich. Denn der Opportunismus bei Machtgewinnung und Einfluß kennt keine Grenzen. Dafür bricht man schon gerne eigene Ideale. Wer es denn kann.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: