- Wie geht es beim Euro weiter? - Sascha, 30.08.2000, 16:14
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 16:27
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Sascha, 30.08.2000, 16:45
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Frank1, 30.08.2000, 16:28
- Re: Die Amis wollen verkaufen - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 16:36
- Re: Die Amis wollen verkaufen - Frank1, 30.08.2000, 16:43
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 16:50
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? - JüKü, 30.08.2000, 17:07
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? McBurgers? - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 17:41
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? McBurgers?/nein $!!!!!!!!!! - 2good4you, 30.08.2000, 21:40
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? McBurgers?/nein $!!!!!!!!!! - Schwaigi, 30.08.2000, 21:48
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? McBurgers?/nein $!!!!!!!!!! - 2good4you, 30.08.2000, 21:40
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? McBurgers? - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 17:41
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? - Frank1, 30.08.2000, 17:09
- Im Moment wollen sie vor allem Aktien verkaufen. Ihre eigenen. An die Europäer. - Taktiker, 30.08.2000, 17:09
- faule Corporate Bonds, faule Smallcaps...& Viagra! - Hardy, 30.08.2000, 17:13
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? - JüKü, 30.08.2000, 17:07
- US-Börse runter, Euro hoch!? - Sascha, 30.08.2000, 16:55
- Re: Die Amis wollen verkaufen - nur, WAS? - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 16:50
- Re: Die Amis wollen verkaufen - Frank1, 30.08.2000, 16:43
- Re: Die Amis wollen verkaufen - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 16:36
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Sascha, 30.08.2000, 16:40
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - dottore, 30.08.2000, 16:45
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Neutra, 30.08.2000, 17:07
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Hardy, 30.08.2000, 16:56
- Euro-Optimismus - Maximilian, 30.08.2000, 17:24
- Die rechte Hand Greenspan's - Oldy, 30.08.2000, 18:25
- 5 oder 10 % - Maximilian, 30.08.2000, 19:12
- Re: Die rechte Hand Greenspan's - Josef, 30.08.2000, 20:10
- Die rechte Hand Greenspan's - Oldy, 30.08.2000, 18:25
- Euro - yukon, 30.08.2000, 17:51
- Sehr interessant! (owT) - Sascha, 30.08.2000, 18:02
- Euro - yukon, 30.08.2000, 17:52
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - yukon, 30.08.2000, 18:26
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - dottore, 30.08.2000, 19:40
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Albrecht, 30.08.2000, 20:24
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - dottore, 30.08.2000, 20:46
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Albrecht, 30.08.2000, 20:55
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - dottore, 30.08.2000, 21:31
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Albrecht, 30.08.2000, 21:58
- Finkenwerder Schüttelfrost Nordhang 1998 - Sascha, 30.08.2000, 22:42
- hallo doc würde einen nehmen /im tausch gegen einen württemberger - 2good4you, 30.08.2000, 23:03
- Re: Finkenwerder Schüttelfrost Nordhang 1998 gegenb Rheinriesling oder Merlot? - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 23:12
- Re: Finkenwerder Schüttelfrost Nordhang 1998 gegenb Rheinriesling oder Merlot? - dottore, 31.08.2000, 12:18
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - dottore, 30.08.2000, 21:31
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Albrecht, 30.08.2000, 20:55
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - dottore, 30.08.2000, 20:47
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - dottore, 30.08.2000, 20:46
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Albrecht, 30.08.2000, 20:24
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - dottore, 30.08.2000, 19:40
- Re: Wie geht es beim Euro weiter? - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 16:27
Euro-Optimismus
Folgendes Text ist von NYBT. Wegen der Stelle mit dem Optimismus stelle ich ihn hier rein:
Tageseinschätzung für den 30.08.2000
Mit dem Rückgang unter 0,8965 Eur/$ in den letzten 24 Stunden hat der Abwärtsschub auf und sehr wahrscheinlich unter das historische Tief bei 0,8844 Eur/$ unmittelbar begonnen. Bereits heute dürfte dieses Tief erreicht werden.
Widerstand sind 0,9000 Eur/$ und nur ein Anstieg über diese Marke kann die kurzfristige Abwärtstendenz dämpfen. Die für Donnerstag erwartete Zinserhöhung der EZB wird wenn sie nur 0,25 Punkte beträgt und mehr ist der Konjunktur nicht zuzumuten den Euro nicht beflügeln. Vielmehr ist danach mit einem massiven sell-off zu rechnen.
Dieser ist auch nötig, um ein letztes Paniktief möglicherweise im Bereich 0,8200 - 0,8300 Eur/$ auszulösen, um den noch immer vorhandene hohe Eurooptimismus der dazu führt, daß viele Marktteilnehmer bereits long im Euro positioniert sind, abzubauen. Selbiges würde dann den Weg für eine fundamental betrachtet absolut nötige Aufwärtsbewegung des Euros ebnen.
Die wichtigsten fundamentalen Argumente sind die folgenden. Die Verkleinerung des Abstandes in den Wachstumsraten des Bruttosozialprodukts zwischen den USA und Europa setzt sich aktuell fort. Die US-Wirtschaftsdaten zeigen weiterhin eine deutliche Abkühlung der US-Konjunktur, noch bevor die letzte Zinsanhebung der FED überhaupt ihre Wirkung entfaltet (die in der letzten Woche bekanntgegebenen Auftragseingänge waren die niedrigsten seit Beginn der Messung dieser Zahl). Hinzu kommt ein Handels- und Leistungsbilanzdefizit der USA welches sich weiterhin auf einem erschreckenden Niveau befindet. In Verbindung mit der schwachen inländischen Sparquote wird damit ein markantes Dollarüberangebot im Ausland erzeugt. An diesen Defiziten wird sich unserer Ansicht auch nichts ändern, sie werden sich eher noch weiter ausweiten.
Elliott-Wellen Analyse:
Der Rückgang unter 0,8985 Eur/$ hat unsere favorisierte Zählung einer abgeschlossenen großen Abwärtsfünf bei 0,8844 Eur/$ und einer von dort folgenden den langfristigen Trend drehenden Aufwärtsfünf auf 0,9450 Eur/$ unter ganz massiven Druck gebracht. Theoretisch zerstört ist diese Zählung zwar erst bei einem neuen Tief, wir müssen aber konstatieren, daß das Vertrauen in diese Zählung mittlerweile nahe null ist.
Auf der anderen Seite fehlt uns aktuell eine zweite akzeptable Zählung. Aus Sicht der Elliott-Wellen ist also zunächst abwarten angesagt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: