- Wie wird Frankreich wählen? - Theo Stuss, 02.05.2002, 10:15
- Re: Wie wird Frankreich wählen? - EricPoehlsen, 02.05.2002, 10:31
- Re: Wie wird Frankreich wählen? - Theo Stuss, 02.05.2002, 10:50
- Re: Wie wird Frankreich wählen? - Koenigin, 02.05.2002, 11:44
- Re: Wie wird Frankreich wählen? - Theo Stuss, 02.05.2002, 10:50
- Re: Wie wird Frankreich wählen? - Theo, eine Frage - nereus, 02.05.2002, 10:45
- Re: Wer ist LePen? - Theo Stuss, 02.05.2002, 11:29
- Re: Wer ist LePen? - Danke für die sachliche Einschätzung (owT) - nereus, 02.05.2002, 11:37
- Re: additional info - tas, 02.05.2002, 16:24
- Re: Wer ist LePen? - Theo Stuss, 02.05.2002, 11:29
- Re: Wie wird Frankreich wählen? - EricPoehlsen, 02.05.2002, 10:31
Wie wird Frankreich wählen?
Vielleicht einmal einige Worte von einem Kenner der Grande Nation zu dem Thema, das zur Zeit die Gemüter bewegt.
LePen, der Überraschungssieger?
In den Wochen vor der ersten Wahl kam er bei den Umfragen auf etwa 30%, als die Befragten auf eine hypothetische Frage Antworten sollten:
"Wie werden Sie wählen, sollte am Ende LePen gegen Chirac stehen?"
Nun ist das keine hypothetische Frage mehr und neue Umfragen gibt es seltsamerweise nicht. Was man sieht, sind die Massen auf den Straßen und die Leute, meist Erzlinke, geben die unterschiedlichsten Antworten. Die einen werden Chirac wählen, die anderen werden sich enthalten und einige Berufsrevolutionäre werden, wie wohl Trotzki und Lenin auch getan hätten, LePen wählen, damit das Chaos ausbreche.
Schauen wir uns einmal das linke Spektrum an:
3,4% für die KPF
3% für die Grünen
6% für die Trotzkisten von Arlette Laguiller
4% für die andere trotzkistische Gruppe von Besancenot
etwa 16% für die Sozialisten.
Nur die Kommunisten und die Grünen empfehlen die Wahl von Chirac. Wie sich die Wähler verhalten werden ist vollkommen unklar.
Weiterhin unklar ist das Verhalten im rechten Spektrum. Viele haben bis jetzt Chirac gewählt, weil niemand LePen eine Chance gab. Nun können viele Wähler von Chirac mit Sympathien für LePen den letzteren wählen, ohne ein Risiko einzugehen. Alles was passieren kann, ist, daß Chirac gewinnt und dann bleibt alles beim Alten.
Ich wage daher auch keine Prognose. Es kann sein, daß LePen nur 35% bekommt, er kann aber auch knapp gewinnen. Wenn er gewinnen sollte, dann werden die Linken im Juni bei den Parlamentswahlen aber einen großen Sieg davontragen und dann gibt es Zoff. Auf eine bürgerkriegsähnliche Situation wird man sich gefasst machen können.
Die Konsequnzen für den Euro werden erheblich sein. In dieser Situation wird man von Brüssel aus versuchen, Berlusconi und LePen gemeinsam abzuservieren.
Theo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: