- Lebensversicherer haben stille Reserven fast aufgebraucht - uups... - JüKü, 02.05.2002, 16:11
- uups... das ging aber schnell - uluwatu, 02.05.2002, 16:39
- Pssst, ich muß bis zum 1.7. noch meine Kohle von der Hann. Leben bekommen & - LenzHannover, 02.05.2002, 16:53
- Re: Pssst..Kohle von der Hann. Leben ** Laufzeit gt. 12 Jahre ist steuerfrei - Herbi, dem Bremser, 02.05.2002, 21:06
- Pssst, ich muß bis zum 1.7. noch meine Kohle von der Hann. Leben bekommen & - LenzHannover, 02.05.2002, 16:53
- Wie war denn das bei der letzten Börsenbaisse - le chat, 02.05.2002, 17:44
- Re: Wie war denn das bei der letzten Börsenbaisse - Diogenes, 03.05.2002, 08:50
- uups... das ging aber schnell - uluwatu, 02.05.2002, 16:39
Re: Wie war denn das bei der letzten Börsenbaisse
Hallo leChat,
>Das muss irgendwann zwischen 1970+80 auch schon mal Probleme gegeben haben.
In den 70ern waren die Versicherungen stärker in den Anleihen. Und die Zinsen waren hoch. Die Infla ging auf Kosten der Versicherten, wie üblich.
Heute laufen die Aktien schlecht und die Zinsen sind niedrig. Wie also die"garantierte" Mindestverzinsung zusammenbringen?
>Wurde das zu der Zeit durch ein gutes Neugeschäft kompensiert?
Das wäre eine Möglichkeit, wenn auch nicht legal. So etwas liefe auf einen Übergang von der Kapitaldeckung/Ansparung zu einem Umlageverfahren hin.
Dies hätte aber nur aufschiebende Wirkung. Die Loch-auf-Loch-zu-Varinate kann nur der Staat spielen, zum Abschluß einer Kapitallebensversicherung kann man keinen zwingen. Den letzten beißen die Hunde, darauf läßt sich keiner freiwillig ein.
>Und gibt es eine Aufstellung welche Gesellschaft noch wie lange durchhält.
Die halten so lange durch, wie der Staat durchhält. Ignoranz und Unbekümmertheit müssen erhalten werden, davon lebt schließlich die Politik.
Es wäre nicht das erste mal, daß Lebensversicherungen wertlos werden. Die Gesellschaften halten durch, die Versicherten schauen durch die Finger.
>beste Grüße
>le chat
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: