- Gold-Zack stieg heute um über 80%. Das war vielleicht ein Spaß - uluwatu, 03.05.2002, 13:07
Gold-Zack stieg heute um über 80%. Das war vielleicht ein Spaß
Das Treiben an der Börse wird immer wüster.
Übernahmeangebot für Gold-Zack offensichtlich vorgetäuscht (Zus)
Übernahmeangebot für Gold-Zack offensichtlich vorgetäuscht (Zus)
Düsseldorf (vwd) - Ein offensichtlich nur vorgetäuschtes Übernahmeangebot
hat die Aktie des Finanzdienstleisters Gold-Zack AG auf eine Berg- und
Talfahrt geschickt. Als angeblicher Interessent an dem MDAX-Unternehmen trat
am Freitag eine nach vorliegenden Informationen nicht existierende Berliner
Firma auf, die sich als"Deproma Sechsundzwanzigste Vermögensverwaltungs AG"
bezeichnete. Diese verfügt nach Recherchen von vwd weder über Büroräume noch
über einen eingetragenen Telefonanschluss und war in keiner Weise
erreichbar.
Im Handelsregister ist nur eine Deproma AG, nicht jedoch eine"Deproma
Sechsundzwanzigste Vermögensverwaltungs AG" eingetragen. Letztere bezeichnet
sich als Tochter der IPC Holdings Ltd, bei der es sich um einen auf den
Bermudas ansässigen kleinen Rückversicherer handelt.
In einer ersten Reaktion zeigte sich ein Sprecher von Gold-Zack von dem
Vorstoß überrascht - man wisse bislang weder von einer Offerte noch etwas
über die Deproma. IPC Holdings erklärte auf vwd Anfrage, keine
Tochtergesellschaft zu haben, die für Gold-Zack biete. Das Unternehmen
beabsichtige auch nicht, für eine deutsche Gesellschaft zu bieten.
Aus Finanzmarkt- und BaFin-Kreisen hieß es, dass beim BaFin
(Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) keine entsprechende
Mitteilung eingegangen sei, obwohl dies hätte geschehen müssen. Das
angebliche Übernahmeangebot weist Marktbeobachtern zufolge sprachliche und
inhaltliche Parallelen zu der kürzlich unterbreiteten Offerte von Barilla an
Kamps auf.
Der italienische Nahrungsmittelkonzern unterbreitete sein Angebot zum
Kauf des Düsseldorfer Großbäckers über die"ffynnon Vierundzwanzigste
Vermögensverwaltungs AG". Wie jetzt die angebliche Deproma kündigte Barilla
an, die Angebotsunterlage im Internet zu veröffentlichen unter
"www.barilla.com/kamps-angebot". In der Deproma-Mitteilung wird eine noch
nicht erreichbare Seite unter"www.deproma-goldzack.de" angekündigt.
Gold-Zack ist an der Börse auf Penny-Stock-Niveau abgerutscht. Der Kurs
ging rapide nach unten, nachdem das Unternehmen aus Mettmann bei Düsseldorf
Ende März für 2001 einen Fehlbetrag von 215 Mio EUR vermeldet hatte, der auf
einen 2000er-Überschuss von 193 Mio EUR folgte.
Wegen der schlechten Lage an den Finanzmärkten hatte die früher
erfolgreich im Emissionsgeschäft tätige Gold-Zack umfangreiche
Wertberichtigungen vorgenommen, vor allem bei der Gontard & Metallbank. Nun
ist der frühere Vorstandsvorsitzende Dietrich Walther wieder an die Spitze
des Unternehmens getreten um zu versuchen, es aus der Krise führen. Walther
hatte vor einigen Jahren den Börsenmantel der zuvor als Kurzwarenhersteller
tätigen Gold-Zack übernommen und die Gesellschaft in einen
Finanzdienstleister umgewandelt. +++ Stefan Paul Mechnig
vwd/3.5.2002/stm/mr/zwi/smh
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: