- Verfremdung der Deutschen Sprache - Prospector, 30.08.2000, 20:54
- Re: Verfremdung der Deutschen Sprache - pecunia, 30.08.2000, 21:34
- Re: Verfremdung der Deutschen Sprache - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 21:34
- Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! - EURO-Rebell, 30.08.2000, 21:43
- Ich finde Dich auf Anhieb sympatisch! Gruß:-) ot - Toro, 30.08.2000, 23:52
- Re: Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! - Hardy, 31.08.2000, 12:47
- Re: Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! - Albrecht, 31.08.2000, 13:17
- Ich bin auch überrascht. Es sind wirklich viele! (owT) - Sascha, 31.08.2000, 13:23
- Re. Prospector.- An Hardy - kleiner Einspruch. Sowie Buchempfehlung Stefan Zweig - EURO-Rebell, 31.08.2000, 17:31
- Re: Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! - Albrecht, 31.08.2000, 13:17
- Re: Verfremdung der Deutschen Sprache - Taktiker, 30.08.2000, 22:28
- Re: Verfremdung der Deutschen Sprache - BossCube, 30.08.2000, 22:34
- Einsrpuch! mkT - Toro, 30.08.2000, 23:46
- Apropos, 20% der russichen Sprache besteht aus deutschen und französichen Worten - Toro, 30.08.2000, 23:48
Re: Verfremdung der Deutschen Sprache
Hallo,
ich stimme mit Ihnen in den meisten Punkten ueberein. Das Internet ist eine amerikanische Erfindung und traegt deshalb auch zu Recht einen engl. (amerikanischen) Namen. Anders sieht es da schon beim Rucksack aus, der nicht nur von den Amis so bezeichnet wird, sondern auch von den Japanern. Kindergarten ist, wie Sie richtig bemerkten, ein weiteres Beispiel dafuer.
Aber woran liegt diese Amerikanisierung, dieses Overpowering? Sind die vielleicht fleissiger (jedenfalls haben die VIEL weniger Urlaub und sind VIEL flexibler. Ein Gemueseverkaeufer von heute kann morgen schon Internet-Seiten in html programmieren - HIER in D vollkommen undenkbar!). Sind wir faul geworden und ruhen uns auf den von unseren Vaetern und Grossvaetern verdienten Lorbeeren aus? Was ist die Ursache fuer die Amerikanisierung? Einen Grund muss es doch geben.
>Scliesslich, wenn ich Beitraege lese ueber"die dummen Amis dieses und jenes" wundere ich mich manchmal ob wir wieder in eine Zeit kommen wo wir Schuldige suchen wollen.
HALT! Die Mehrheit, die hier von den 'Amis - dies und jenes' spricht (mich als Amerika-Kritiker eingeschlossen) meint ja nicht den einzelnen Privatmann. Die sind mir im Uebrigen auch ueberwiegend sympathisch! Sondern die Mehrheit versteht unter 'DEM AMI' die Art und Weise, mit der dieses Land regiert und repraesentiert wird, wie die Amerikanische Regierung in der Welt auftritt und welche Rechte sie sich herausnimmt!!! Ein feiner Unterschied.
Viele Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: