- BDI will Streiks 'abschaffen' - marsch, 04.05.2002, 10:20
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Diogenes, 04.05.2002, 11:19
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - rodex, 04.05.2002, 12:37
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Diogenes, 06.05.2002, 13:22
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - PuppetMaster, 06.05.2002, 13:27
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Euklid, 08.05.2002, 08:35
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Diogenes, 06.05.2002, 13:22
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - rodex, 04.05.2002, 12:37
- Re: so"macht" man schlagzeilen... - tas, 04.05.2002, 13:13
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Diogenes, 04.05.2002, 11:19
Re: so"macht" man schlagzeilen...
(hi,)
... indem man halbe wahrheiten verkündet?
richtig müßte es wohl heißen: streiks UND AUSSPERRUNGEN abschaffen - und damit nur den für alle beteiligten (!) teuren, unsinnigen und altmodischen"arbeitskampf" vergangener jahrhunderte.
>"Wir brauchen festgelegte Schlichtungsregeln und ein Schiedsrichter-Gremium. Das muss entscheiden, falls sich Gewerkschaften und Arbeitgeber nicht am Verhandlungstisch einigen können", so Rogowski weiter. Zum geplanten Streik der IG Metall sagte er, dieser werde"nichts als Arbeitslose produzieren".
... von denen es auch dank starrer unflexibler strukturen schon ein paar zuviele gibt.
der starke mitgliederschwund bei gewerkschaften zeigt, daß arbeitnehmer selbst immer weniger bereit sind, steinzeitliche regelungen wie flächentarifverträge u.v.a. weiter mitzutragen und einen trägen wasserkopf von berufsfunktionärsfilz mit beiträgen zu finanzieren. (auch wo"verdi" draufsteht, ist manchmal nur"wie waldi" drin...)
schönes wochenende, t.a.s.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: