- Sparbuch statt Gold? - rodex, 04.05.2002, 13:54
- Re: Blödsinn - Theo Stuss, 04.05.2002, 14:24
- Re: Blödsinn - rodex, 04.05.2002, 16:08
- Re: Tja, ich denke mal, die Europäer werden auch Gold kaufen müssen - Theo Stuss, 04.05.2002, 17:01
- Re: Erst muß einmal die Überbewertung des Dollars abgearbeitet werden (owT) - Theo Stuss, 04.05.2002, 18:16
- Re: Blödsinn - rodex, 04.05.2002, 16:08
- Re: Sparbuch statt Gold? - Lieber nicht. - JLL, 04.05.2002, 16:13
- Re: Sparbuch statt Gold? - rodex, 04.05.2002, 17:22
- deshalb gibts ja Minenaktien:-) oT - igelei, 04.05.2002, 21:44
- Re: Blödsinn - Theo Stuss, 04.05.2002, 14:24
Re: Blödsinn
>http://www.thebulliondesk.com/Downloads/BarCap/eurogold.pdf
>Eine Analyse aus 2000, die herausarbeitet, was man selbst beobachten konnte: Wer als Europaer physisches Gold haelt, hat in den letzten Monaten kaum einen Pfennig hinzuverdient, weil sich USD/Gold und USD/EUR ziemlich gleich entwickelt haben. Sollte man wegen der Zinsen also besser vom physischen Gold in EUR-Sparbuecher umschichten? Meinungen?
>Rodex
Hallo Rodex,
immer derselbe Schwachsinn mit der Rendite. Reinhardt hat in einem Beitrag, den Dottore weiter ausgeführt hatte, nachgewiesen, daß in einem Kreditgeldstandard sparen nicht möglich ist. Sparen ist sachenrechtlicher und nicht schuldrechtlicher Natur. Der Sparer im Fiat-Geldsystem reduziert nur die volkswirtschaftliche Gesamtschuld. Was machen denn die Banken mit den Einlagen? Die kaufen doch festverzinsliche Wertpapiere, oder? Dann investiere doch gleich in Bundesschatzbriefe, dann bekommst Du noch mehr Zinsen.
Lieber Rodex, erst einmal etwas haben. Nebenbei gesagt, ich habe im Oktober 1998 für 10.000DM 21,5 Unzen Gold in 1/4 Unzen gekauft. Die habe ich Juni 2001 für 13.400DM verkauft. (DM1500 habe ich wieder verspielt, weil ich zwischendurch in Palladium war. Da bin ich vorzeitig ausgestiegen, weil ich ein Sklave meines PC geworden war und dauernd in Kiste schauen mußte, um den günstigen Rücksprung in Silber zu schaffen.) Wenn sich seit einigen Wochen der Preis pro Unze bei €340 hält, ist das doch eine wunderbare Gelegenheit Gold anzusparen. Was für eine inflationsfeste Investition. Außerdem, was schnell steigt, fällt auch schnell
In der heutigen Situation weniger als 30% verlieren, das ist bereits ein Kunststück. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Pfandbriefen und Kommunalobligationen, den Hühnern, die goldene Eier legen. Ich bleibe meinem barbarischen Relikt.
Theo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: