- Sparbuch statt Gold? - rodex, 04.05.2002, 13:54
- Re: Blödsinn - Theo Stuss, 04.05.2002, 14:24
- Re: Blödsinn - rodex, 04.05.2002, 16:08
- Re: Tja, ich denke mal, die Europäer werden auch Gold kaufen müssen - Theo Stuss, 04.05.2002, 17:01
- Re: Erst muß einmal die Überbewertung des Dollars abgearbeitet werden (owT) - Theo Stuss, 04.05.2002, 18:16
- Re: Blödsinn - rodex, 04.05.2002, 16:08
- Re: Sparbuch statt Gold? - Lieber nicht. - JLL, 04.05.2002, 16:13
- Re: Sparbuch statt Gold? - rodex, 04.05.2002, 17:22
- deshalb gibts ja Minenaktien:-) oT - igelei, 04.05.2002, 21:44
- Re: Blödsinn - Theo Stuss, 04.05.2002, 14:24
Re: Sparbuch statt Gold? - Lieber nicht.
Hi Rodex,
also für physisches Silber und den Handel auf der eBay-Plattform kann ich eine ganz eindeutige Aussage machen: Seit letztem Herbst sind die Preise für einzelne Kategorien förmlich explodiert. So kosteten die netten 1-Unzen-Motivbarren im Herbst noch so zwischen 13 und 14 DM inkl. Versand. Heute hat sich für dieses Segment das Preisniveau eher bei rd. 13 Euro eingependelt. Auch Maples und Eagles sind im zweistelligen Prozentbereich gestiegen, wenn auch nicht in diesem Ausmaß. Interessant ist dies vor dem Hintergrund, dass ja im"Papier-Silber" bislang nichts Nennenswertes passiert ist.
Noch ein Aspekt erscheint mir wichtig: Während der Sparbuchsparer seinen Inflationsausgleich über Zinsen erhält, die er in der Folge in Form von Steuern mit dem Hauptverursacher der Inflation (dem Staat im weitesten Sinne) teilen muss, sollte sich das physische Gold im ruhenden Bestand aufwerten und würde damit nach 12 Monaten keinerlei Steuerwirkung mehr entfalten. Auch dies ein Grund, warum dem Staat physische Goldanlagen relativ suspekt sind. Der andere ist die ja schon häufiger erwähnte Anonymität dieser Anlageform.
Schönes Wochenende
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: