- Sparbuch statt Gold? - rodex, 04.05.2002, 13:54
- Re: Blödsinn - Theo Stuss, 04.05.2002, 14:24
- Re: Blödsinn - rodex, 04.05.2002, 16:08
- Re: Tja, ich denke mal, die Europäer werden auch Gold kaufen müssen - Theo Stuss, 04.05.2002, 17:01
- Re: Erst muß einmal die Überbewertung des Dollars abgearbeitet werden (owT) - Theo Stuss, 04.05.2002, 18:16
- Re: Blödsinn - rodex, 04.05.2002, 16:08
- Re: Sparbuch statt Gold? - Lieber nicht. - JLL, 04.05.2002, 16:13
- Re: Sparbuch statt Gold? - rodex, 04.05.2002, 17:22
- deshalb gibts ja Minenaktien:-) oT - igelei, 04.05.2002, 21:44
- Re: Blödsinn - Theo Stuss, 04.05.2002, 14:24
Re: Tja, ich denke mal, die Europäer werden auch Gold kaufen müssen
>>In der heutigen Situation weniger als 30% verlieren, das ist bereits ein Kunststück. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Pfandbriefen und Kommunalobligationen, den Hühnern, die goldene Eier legen. Ich bleibe meinem barbarischen Relikt.
>Nicht immer alles so persoenlich nehmen. Das mit dem Sparbuch war nur eine provokative Zuspitzung. Meine eigentliche Frage ging mehr in die Richtung: Was muss passieren, damit Gold nicht nur fiktiv (wegen fallendem Dollar) sondern real (auch in anderen Waehrungen als Dollar) steigt?
>Rodex
Hallo Rodex,
Gold muß ein allgemeiner Trend werden, auch bei uns. Der Euro muß sich daher als verwundbar erweisen und die Leute suchen Deckung im Gold.
Ab wann wird der Stabilitätspakt für den Euro unerfüllbar werden? Wenn sich die europäischen Länder Eurozone nicht mehr auf eine einheitliche Schuldenpolitik festlegen können, wäre das für Gold sehr hilfreich.
Ansonsten könnte n-tv ja mithelfen, wenn die"ganz neue Trends" entdecken.
Theo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: