- 2 euro münze finnland von 1999? - frogge, 05.05.2002, 14:28
- Münzen mit dem Prägedatum 1999, 2000 und 2001 - kein Witz, sondern Realität - leibovitz, 05.05.2002, 15:42
- Die Untersuchung der Durchmischung der Euro-Münzen - Praxedis, 05.05.2002, 16:47
- Euro-Münzen: neues Hobby.... - Bär, 05.05.2002, 18:09
- Die Untersuchung der Durchmischung der Euro-Münzen - Praxedis, 05.05.2002, 16:47
- Münzen mit dem Prägedatum 1999, 2000 und 2001 - kein Witz, sondern Realität - leibovitz, 05.05.2002, 15:42
Münzen mit dem Prägedatum 1999, 2000 und 2001 - kein Witz, sondern Realität
antwort:
Die Euro-Münzprägejahre
--------------------------------------------------------------------------------
Da jeder Mitgliedsstaat der Europäischen Währungsunion seine Euro-Münzen mit nationalen Motiven frei gestaltet, haben wir demnächst eine Vielzahl an unterschiedlichen Euro- und Cent -Münzen in unserem Portemonnaie. Dies macht uns den Umgang mit dem neuen Eurogeld nicht gerade leicht in der Einführungsphase. Und es gibt noch eine weitere kleine Hürde zu nehmen.
Münzen mit dem Prägedatum 1999, 2000 und 2001 - kein Witz, sondern Realität. Das Prägejahr 2002 ist ebenso zu berücksichtigen. Da heißt es ganz einfach acht geben, damit nicht eventuell ein falscher Euro sich bei uns verirrt.
Die Wahrscheinlichkeit dürfte erst einmal gering sein. Wer einen Euro mit der Jahreszahl 1999, 2000 und 2001 in den Händen hält, braucht deswegen keine Angst zu haben, Falschgeld zu besitzen. Einige Staaten aus dem Euroland haben nämlich echte Euro- und Cent- Münzen mit diesen Prägedatum versehen. Aber ein paar Gedanken sollte man sich hierzu doch im Vorfeld machen, um nicht einem Betrug zu unterliegen.
Laut Presseberichten, die sich auf Unterlagen der Deutschen Bundesbank beziehen, gibt es in Deutschland die Euro-Starter Kits und auch die lose am Bankschalter erhältlichen Münzen zunächst nur mit dem Datum 2002. Diese Aussage gilt für Geldstücke in allen Wertstufen, also angefangen von 1 Cent bis hin zu 2 Euro. Weiterhin gilt dies für alle Prägestätten, die da sind: Berlin, Karlsruhe, Hamburg, München und Stuttgart.
Ausschließlich das Ausgabe-Jahr 2002 tragen auch die ersten Euro und Cent aus Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Ã-sterreich und Portugal.
Aber ganz so einfach ist es nun auch nicht. Eins der vier Jahreszahlen seit dem Start des Euro als Buchgeld tragen die Münzen aus Finnland. Die finnischen Münzen mit den Prägedatum 1999, 2000, 2001 und 2002 kommen sofort in den Zahlungsverkehr und sind aufgrund ihrer Prägejahre keinesfalls als Falschgeld zu werten.
Am kompliziertesten wird es bei den belgischen Münzen. Die belgischen Behörden ließen in den Jahren 1999 und 2001 Münzen zu 1 und 10 Cent prägen. Das Prägedatum 1999 finden sie ausschließlich auf den Münzen 5 Cent und 50 Cent sowie auf der 1-Euro-Münze. Das Jahr 2000 prangt dagegen auf den belgischen Münzen zu 2 und 20 Cent sowie den 2-Euro-Münzen.
Echte Euro und Cent aus Frankreich, den Niederlanden und Spanien tragen die Prägedaten 1999, 2000 und 2001.
Und nicht zu vergessen sind die drei Kleinstaaten. Auch sie haben eigene Euro und Cent, obwohl sie streng genommen nicht an der Währungsunion teilnehmen.
In San Marino und Vatikanstadt tragen die Münzen das Datum 2002, dagegen in Monaco das Jahr 2001.
Da alle echten Münzen in der gesamten Währungsunion gültig sind, sollten Sie sich diese Besonderheiten einprägen. Zur Erleichterung nachfolgend eine kleine Tabelle
Land Prägedatum Münzen
Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Ã-sterreich und Portugal zunächst nur 2002 alle 8 Münzen von 1 Cent bis
2 Euro
Finnland 1999, 2000, 2001, 2002 alle 8 Münzen von 1 Cent bis
2 Euro
Belgien 1999 und 2001
1999
2000
1 Cent und 10 Cent
5 Cent, 50 Cent und 1 Euro
2 Cent, 20 Cent und 2 Euro
Frankreich, Niederlande und Spanien 1999, 2000 und 2001 alle 8 Münzen von 1 Cent bis
2 Euro
San Marino und Vatikanstadt 2002 alle 8 Münzen von 1 Cent bis
2 Euro
Monaco 2001 alle 8 Münzen von 1 Cent bis
2 Euro
--------------------------------------------------------------------------------
<ul> ~ quelle</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: