- Was ist an dem Beitrag zur Geldtheorie neu??? - André, 05.05.2002, 23:35
- Re: Was ist an dem Beitrag zur Geldtheorie neu??? - JeFra, 06.05.2002, 01:49
- Re: Was ist an dem Beitrag zur Geldtheorie neu??? - Ecki1, 06.05.2002, 10:23
- Re: Was ist an dem Beitrag zur Geldtheorie neu??? - JeFra, 06.05.2002, 18:39
- Re: Was ist an dem Beitrag zur Geldtheorie neu??? - Ecki1, 06.05.2002, 10:23
- Re: Was ist an dem Beitrag zur Geldtheorie neu??? - JeFra, 06.05.2002, 01:49
Was ist an dem Beitrag zur Geldtheorie neu???
Dass ein Gesellfreund (Oldy) zugibt, dass sein System begrenzt nur tauglich sei?
Dass die Staatsquote dauernd steigt?
Dass nicht gesagt wurde, dass die Geldmenge vor allem durch die Kreditvernichtung (Kirch, Holzmann, Argentinienkredite der Banken, Schmidtbank, etc.pp) in der Privatwirtschaft negativ beeinflußt wird und eine substituierende stattliche Kreditexpansion ihre Grenzen finden wird, wenn auch noch nicht unmittelbar, so doch gewiß. Vor allem weil
die breite Bevölkerung der exzessiven Staatsmacht und Zwangsabgaben ausweicht durch eine dramatische Expansion der steuerfreien Schattenwirtschaft
und das Anlagepublikum nach bleibenden Werten fragt (siehe die wachsende japanische Nachfrage nach Gold).
Der Weg in die staatliche Allmacht, der in dem Vortrag vorgezeichnet ist, wird
die kommende Krise lediglich verschärfen, jedoch nicht ad infinitum aufschieben können. Siehe UdSSR und andere Systeme, die allesamt chaotisch endeten und enden werden.
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: