- ... haaaach, es krabbelt so in der Nase!!! - Praxedis, 05.05.2002, 23:18
- Wer hat das Buch 'Freimaurer-Zeichen in der Presse'? - SchlauFuchs, 06.05.2002, 00:53
- Re: Wer hat das Buch 'Freimaurer-Zeichen in der Presse'? - Ich ;-) - nereus, 06.05.2002, 08:27
- Wer hat das Buch 'Freimaurer-Zeichen in der Presse'? - SchlauFuchs, 06.05.2002, 00:53
Re: Wer hat das Buch 'Freimaurer-Zeichen in der Presse'? - Ich ;-)
Hallo SchlauFuchs!
Das gehört doch zur Basisaustattung jedes V-Theoretikers.
Ich muß allerdings sagen das ich diesbezüglich etwas skeptisch bin.
Einerseits fasziniert mich die Idee durch bestimmte Zeichen eine weltweite"stille Post" zu unterhalten. Das wäre sehr effektiv und vor allem auch kostengünstig.
Man plaziert die Signale in einem Medium welches sowieso allen Menschen zugänglich ist. Und da die"Nichtwissenden" die Zeichen für alltägliche Gesten halten, fällt es der Masse auch nicht auf.
Einige Beispiele aus dem Buch wirken in der Tat sehr fragwürdig.
Ich glaube mich an ein Bild von Hans Koschnik zu erinnern wo die Hand schlichtweg deplaziert wirkt und mehr Fragen als Antworten aufwirft.
Andererseits gibt es eine Vielzahl von Bildern mit Gesten wo ich eher zurückhaltend wäre. Das kann man so oder auch anders interpretieren.
Der Brillenrandblick z.B. ist eine Angewohnheit sehr vieler Leute bei denen ich ganz sicher bin, daß Sie nicht zum"Tempel Satans" gehören.
Damit meine ich keine Personen der Zeitgeschichte, sondern eher aus dem privaten Umfeld.
Weiterhin müßten dann die Fotografen und Redakteure komplett in das Netz eingebunden sein so das derartige"Zeichenbilder" auch immer durchgehen.
Denn es könnte ja dann mal hinterfragt werden:"Was schießt denn Du nur immer für merkwürdige Fotos? Immer haben die irgendwie die Hand im Gesicht.
Jeder anständige Fotograf würde derartiges aussortieren."
Aber wer weiß schon so genau wer wann und mit wem und vor allem warum?
Sicherlich ein interessanter Aspekt, jedoch mit einigen Vorbehalten.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: