- ...aus Spanien geht auch nix schneller.... - Koenigin, 06.05.2002, 19:35
- Vielleicht liegts daran: - ufi, 06.05.2002, 19:50
Vielleicht liegts daran:
Aus dem DaimlerChrysler-Intranet:
Informationen zum"Klez-Wurm-Virus"
Stuttgart/Auburn Hills, 06. Mai 2002
DaimlerChrysler, als auch die gesamte Internet-Gemeinschaft, ist Ziel einer Virus-Kampagne, die sich ‚Klez-Wurm' nennt. Gegenwärtig gibt es keinen Grund zur Sorge, da die vorortige Antivirus-Infrastruktur vorzüglich arbeitet. Wir haben über 10'000 Fälle des Klez-Wurm-Viruses in den letzten fünf Tagen ausgemerzt.
Der Schreiber des Viruses hat Schritte unternommen, die die Filterung seiner Meldungen sehr schwierig machen. Dies ist die Liste der auftretenden Ereignisse, sollte ein Computer infiziert sein:
Das vorortige Adressbuch wird eingescannt und eine neue Meldung hergestellt.
Zwei Namen werden willkürlich ausgewählt.
Einer dieser zwei Namen erhält die infizierte Nachricht.
Der andere Name wird ins ‚Vom'-Feld eingesetzt, um die Herkunft der infizierten Nachricht zu verbergen.
Eine willkürliche ‚Betreff'-Linie wird von einer umfangreichen Liste von Worten ausgewählt.
Ein wahlloser Text füllt den Körper der Nachricht.
Ein File des vorortigen Computers wird mit einer Kopie des Viruses infiziert und an die Nachricht angehängt.
Die verschleierte Meldung wird versandt.
Der Prozess wiederholt sich ständig, während verschiedene Kombinationen von Namen, Themen und Datei-Anhängen ausgewählt werden.
Es geht hier um Social Engineering und hat den Zweck, Verwirrung hervor zu rufen. Benützer können externe Meldungen erhalten, die ihnen mitteilen, sie oder eine andere Person innerhalb DCA seien mit dem Virus infiziert. Dies ist jedoch nicht der Fall. Alle internen Meldungen werden mehrfach untersucht. Die Virus-Software kann nicht unterscheiden, ob es sich um geschäftliche oder Schund-Meldungen handelt. Sie könnten daher bereits untersuchte Nachrichten erhalten. Sollten Sie über die Herkunft einer bestimmten Meldung nicht sicher sein, wird Ihnen empfohlen, diese sofort zu löschen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: