- Verfremdung der Deutschen Sprache - Prospector, 30.08.2000, 20:54
- Re: Verfremdung der Deutschen Sprache - pecunia, 30.08.2000, 21:34
- Re: Verfremdung der Deutschen Sprache - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 21:34
- Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! - EURO-Rebell, 30.08.2000, 21:43
- Ich finde Dich auf Anhieb sympatisch! Gruß:-) ot - Toro, 30.08.2000, 23:52
- Re: Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! - Hardy, 31.08.2000, 12:47
- Re: Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! - Albrecht, 31.08.2000, 13:17
- Ich bin auch überrascht. Es sind wirklich viele! (owT) - Sascha, 31.08.2000, 13:23
- Re. Prospector.- An Hardy - kleiner Einspruch. Sowie Buchempfehlung Stefan Zweig - EURO-Rebell, 31.08.2000, 17:31
- Re: Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! - Albrecht, 31.08.2000, 13:17
- Re: Verfremdung der Deutschen Sprache - Taktiker, 30.08.2000, 22:28
- Re: Verfremdung der Deutschen Sprache - BossCube, 30.08.2000, 22:34
- Einsrpuch! mkT - Toro, 30.08.2000, 23:46
- Apropos, 20% der russichen Sprache besteht aus deutschen und französichen Worten - Toro, 30.08.2000, 23:48
Einsrpuch! mkT
Ich bin zwar kein Deutscher, aber ich leide mit. Denn ich mag die deutsche Sprache. Auch mein Land dazu beigetragen hat, daß es socche Wörter wie
"Ukaz","Troika" in die deutsche Sprache aufgenommen wurden, gilt es trotzedem, darüber zu diskuttieren, ob man 1) dem Kulturimperialismus der Amis wierdestehen soll und 2)die deutsche Spache als Weltkulturschatz betrachten soll.
Als die Amis noch ihre Cowboy-Ausbildung gemacht haben, hat man in Deutschland
philosophise Werke gescrieben.
Sei russich gegrüßt
Toro
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: