- Zur Diskussion gestellt - Längerer Text - TheRave, 30.08.2000, 23:29
- Re: Zur Diskussion gestellt - Längerer Text - JüKü, 30.08.2000, 23:41
- Re: Zur Diskussion gestellt - Längerer Text - dottore, 31.08.2000, 09:41
- Re: Zur Diskussion gestellt - Längerer Text - JüKü, 31.08.2000, 10:17
- Re: Zur Diskussion gestellt - Längerer Text - dottore, 31.08.2000, 09:41
- Re: es"hebt" noch lang - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 23:53
- Ich habe den Autor kontaktiert. Er ist hoffentlich auch bald hier! - BossCube, 31.08.2000, 14:10
- Danke, Jan! (owT) - JüKü, 31.08.2000, 14:12
- Re: Zur Diskussion gestellt - Längerer Text - JüKü, 30.08.2000, 23:41
Re: es"hebt" noch lang
Hallo, theRave,
meine Thesen zum Thema:
- es hält viel länger, als man für möglich hält - Beispiel Süditalien, Rußland.
unbeschreibliche Lebensumstände, aber die Hürde des Bürgerunmuts ist unsichtbar in den Wolken dort, wo die Zauberbohnen in ein paar Jahren hinwachsen
- wird der Bürger vom Staat beschissen, bescheißt er zurück (auf gut deutsch gesagt), nach dem Vorbild Italiens, ein status quo der Schattenwirtschaft und des permanent prekären Rechts
- keine Änderungen in Sicht, man schreibt halt hinten noch ein paar Nullen hin
- Lastenausgleich? Hm, wahrscheinlich durchsetzbar, ich kenne einen Fall, wonach man einer armen alten Rentnerin mit ca. 3xx Mark Monatsrente ein paar Tausender aufbrummen möchte als Herstellungsbeitrag für Entwässerungsmaßnahmen nach der städtischen Satzung (auf deutsch: Kanalbeitrag).
Eine Sauerei, aber sie wird es sich vom Munde absparen, was soll sie sonst schon machen? Sich aufhängen?
Nein, man macht weiter, wie immer, ungeniert, überheblich, im Bewußtsein, sich buchstäblich alles leisten zu können
- wer es sich leisten kann, entzeiht sich dem Irrsinn, wer nicht, ist wie immer der Dumme
es wird immer sein, wie´s immer war (oder, wie es an Sylvester heißen würde, the same procedure.........)
meint der Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: