- BDI will Streiks 'abschaffen' - marsch, 04.05.2002, 10:20
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Diogenes, 04.05.2002, 11:19
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - rodex, 04.05.2002, 12:37
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Diogenes, 06.05.2002, 13:22
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - PuppetMaster, 06.05.2002, 13:27
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Euklid, 08.05.2002, 08:35
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Diogenes, 06.05.2002, 13:22
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - rodex, 04.05.2002, 12:37
- Re: so"macht" man schlagzeilen... - tas, 04.05.2002, 13:13
- Re: BDI will Streiks 'abschaffen' - Diogenes, 04.05.2002, 11:19
Re: BDI will Streiks 'abschaffen'
>>Allgemein muß man sich fragen, wieso es einer Gruppe gestattet sein soll, ihre Ziele mit Gewalt durchzusetzen. Allen anderen ist dies verwehrt.
>Nein. Gewerkschaften sind nicht Gewalt, sondern Gegengewalt. Denn wenn jeder Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber allein gegenuebersitzt, hat er kaum Chancen signifikante Lohnerhoehungen durchzudruecken. Im Gegenteil hat der Arbeitgeber immer die Moeglichkeit, ihn mit der Arbeitslosigkeit zu erpressen. Und wenn Manager sich heutzutage immer hoehere Aktienoptionen, Abfindungen etc. leisten, dann sollten auch mal ein paar Prozentpunkte fuer die arbeitende Bevoelkerung drin sein.
>Rodex
Ich bin voll deiner Meinung!
Dafür ist die Zeit noch nicht reif.
Erst wenn die Henkels,Stihls und wie sie alle heißen ihre Lobbyarbeit und einseitigen Statements beim Bundeskanzler aufgeben besteht dafür eine Chance.
Es gibt leider zu viele unverantwortliche Unternehmer (Raffkes) denen die Arbeitsstunde nicht billig genug sein kann.
Wie man davon leben soll interessiert sie nicht die Bohne.
Wenn manche könnten wie sie wollten wäre ihnen auch die Beschäftigung von Kindern noch angenehm.
Konkurrenz von Kindern zu ihren Vätern auch dieses Traummodell existiert in geistig verwirrten Unternehmerbetonköpfen.
Ich kenne Zeitgenossen auf beiden Seiten (Unternehmer und Gewerkschafter) die leider 300 Jahre zu spät geboren wurden.
So um 1700 bis zum Beginn der französischen Revolution hätten sich diese sehr wohl gefühlt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: