- Globalisierung als globale Verständigung? - Das Orakel, 30.08.2000, 23:10
- Wohl eher globale Nivellierung und Entwurzelung. - BossCube, 30.08.2000, 23:26
- Falscher Dampfer! - Das Orakel, 30.08.2000, 23:54
- Sorry Orakel, aber warum... - Taktiker, 31.08.2000, 00:57
- Warum nicht? - Das Orakel, 31.08.2000, 01:58
- Re: Warum nicht? - Taktiker, 31.08.2000, 09:25
- Warum nicht? - Das Orakel, 31.08.2000, 01:58
- So kommen wir nicht weiter. Ende. - BossCube, 31.08.2000, 08:53
- Sorry Orakel, aber warum... - Taktiker, 31.08.2000, 00:57
- Re: Wohl eher globale Nivellierung und Entwurzelung. - Sascha, 31.08.2000, 02:00
- kleine Korrektur - Sascha, 31.08.2000, 02:06
- Re: Mit dem Verlust der regionalen Sprache gehen die Wurzeln der Kultur verloren - Albrecht, 31.08.2000, 09:34
- Re: Mit dem Verlust der regionalen Sprache gehen die Wurzeln der Kultur verloren - JüKü, 31.08.2000, 10:11
- Re: Mit dem Verlust der regionalen Sprache gehen die Wurzeln der Kultur verloren - Albrecht, 31.08.2000, 10:30
- Re: Mit dem Verlust der regionalen Sprache gehen die Wurzeln der Kultur verloren - JüKü, 31.08.2000, 10:11
- Falscher Dampfer! - Das Orakel, 30.08.2000, 23:54
- Wohl eher globale Nivellierung und Entwurzelung. - BossCube, 30.08.2000, 23:26
Sorry Orakel, aber warum...
...müssen Ortsgespräche City-Calls heißen?
warum"chatte" ich, wenn ich mich unterhalte.
Genau darum dreht sich diese Diskussion. Die Verwendung englischer Begriffe ist nicht vereinfachend, sondern klanglich ziemlich daneben.
Über die klangliche Schrägheit hinaus ist sie geeignet, die eigene Sprache zu zerstören, da die Kinder die deutschen Synonyme gar nicht mehr lernen.
Und drittens wird Englisch in deutschsprachigen Sätzen zu >50% lediglich zur Demonstration vermeintlicher Professionalität benutzt.
Viertens, ganz schlicht, verstehen viele Deutsche die Bedeutung gar nicht, nur unscharf oder völlig falsch. Damit wird Kommunikation verhindert. Nicht akzeptabel!
Ich bin ein großer Feind staatlicher Regulierungswut. Aber hier fordere ich ausnahmsweise mal ein Einschreiten des Gesetzgebers - so wie in Frankreich.
Zum Beispiel wendet sich niemand hier gegen türkische Texte in der Werbung oder sonstwo. Da viele Türken in Deu wohnen, ist das ok.
Aber mir ist nicht bekannt, dass wir soviele Engländer oder Amis beherbergen, dass wir hier unsere durch deren Sprache ersetzen müssten. Das nur mal zum Vorwurf der Tümelei oder Großmannssucht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: