- CISCO-Zahlen ein Fake, Beweiskette - Aldibroker, 09.05.2002, 21:10
- @Aldibroker: Finde ich hervorragend, dass du hier wieder auftauchst und dann - Josef, 09.05.2002, 21:20
- Re: CISCO-Zahlen ein Fake, Beweiskette / Klasse, Aldi! Und an Josef.... - JÜKÜ, 09.05.2002, 22:29
- Re: CISCO-Zahlen ein Fake, Beweiskette - Emerald, 09.05.2002, 23:29
- @Aldibroker: Homepage - SonSon, 10.05.2002, 00:59
- Re: @Aldibroker: Homepage - Aldibroker, 10.05.2002, 12:29
- falsche Interpretation - Ricardo, 10.05.2002, 11:28
- Re: falsche Interpretation - Aldibroker, 10.05.2002, 12:15
- Re: falsche Interpretation - Ricardo, 10.05.2002, 14:15
- Hier weitere Beweise! - Aldibroker, 10.05.2002, 17:43
- Danke, das ist überzeugend!(ot) - Ricardo, 10.05.2002, 18:14
- Gut gemacht! (owT) - Rumpelstilzchen, 10.05.2002, 18:51
- Saubere Arbeit, Aldi - Diogenes, 11.05.2002, 09:37
- Hier weitere Beweise! - Aldibroker, 10.05.2002, 17:43
- Re: falsche Interpretation - Ricardo, 10.05.2002, 14:15
- Re: falsche Interpretation - Aldibroker, 10.05.2002, 12:15
Hier weitere Beweise!
Hallo Ricardo,
die erste Grafik ist der Seite Marketone entnommen. Ich finde diese Seite besser als die Firmenpropaganda, aber selbst dort kann man alles nachlesen, wenn man nur lange genug sucht.
Hier zwei Kopien aus der CISCO-Page.
Es führt kein Weg an der Cash-Flow-Rechnung vorbei, denn dort wird der entscheidende Hinweis gegeben. Die Vorräte (Inventory) wurden aus „Vorsorge“ nicht zahlungswirksam (provision) um 2,7 Milliarden US-Dollar runtergeorgelt, um für Folgequartale den Rücken bilanzpolitisch frei zu haben.
Im Umkehrschluss heißt das aber auch, das betriebswirtschaftlich in diesem Jahr operativ nicht nur der break-even-point verpasst wurde, sondern den ausgewiesenen kumulativen Jahresüberschüssen von 1,1 Milliarden US-Dollar eigentlich um einen Aufwand von 2,7 Milliarden US-Dollar erhöht werden müssten, denn diese Bestandswerte sind bilanzpolitisch und buchhalterisch in das Jahr 2001 verlagert worden, um nicht in diesem Jahr bei einem Umsatzrückgang von 22% auch noch einen Verlust von 1,6 Milliarden US-Dollar ausweisen zu müssen.
Der gesunde Menschenverstand sagt Dir doch schon, dass 4 Milliarden weniger Umsatz ins Ergebnis schlagen müssen, wenn man nicht trickst.
Gruss Aldi
PS: Offensichtlich macht sich trotz aller Betrügereinen immer noch keiner ernsthaft Gedanken, wie Zahlen zu interpretieren sind. Da wurden in den letzten Tagen Hunderte von professionellen Statements abgesetzt und keiner hat die Peilung?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: