- Wie man für Junk Triple-A ratings bekommt - das neueste Credit Bubble Bulletin (owT) - kingsolomon, 11.05.2002, 11:26
- Re: Traurig und bezeichnend zugleich, dass die Ã-konometriker die - kingsolomon, 11.05.2002, 16:42
- Re: Das kennt man ja: Scheuklappendenken - bis es zu spät ist - chiquito, 11.05.2002, 22:56
- Erklaerungsbedarf: Kann mir das bitte einer erlaeutern? Vielen Dank. - Josef, 12.05.2002, 12:56
- Re: Danke für die Frage. Ich versteh es so... - chiquito, 12.05.2002, 21:13
- Re: Danke für die Frage. Ich versteh es so... - tas, 13.05.2002, 00:26
- Re: Danke für die Frage. Ich versteh es so... - chiquito, 12.05.2002, 21:13
- Erklaerungsbedarf: Kann mir das bitte einer erlaeutern? Vielen Dank. - Josef, 12.05.2002, 12:56
- Re: Das kennt man ja: Scheuklappendenken - bis es zu spät ist - chiquito, 11.05.2002, 22:56
- Re: Demnächst auch in diesem Theater! Bausparkasse BHW... - chiquito, 11.05.2002, 20:25
- Re: Demnächst auch in diesem Theater! Bausparkasse BHW... - Diogenes, 11.05.2002, 21:42
- Re: Als Nicht-Ã-konom sage ich: Thanks! (owT) - chiquito, 11.05.2002, 22:03
- Re: Demnächst auch in diesem Theater! Bausparkasse BHW... - Diogenes, 11.05.2002, 21:42
- - das neueste Credit Bubble Bulletin (Text des Links) - Firmian, 16.05.2002, 12:03
- Re: Traurig und bezeichnend zugleich, dass die Ã-konometriker die - kingsolomon, 11.05.2002, 16:42
Re: Danke für die Frage. Ich versteh es so...
>
>>"The GSEs issue liabilities to the money market funds and use these borrowed funds to purchase securities from the hedge funds." [Unstable markets]
>Uebersetzungsversuch:
Hallo,
ich unterstelle, dass die GSEs für ihre liabilities kein Geld bekommen vom money market fund, sondern Fondanteile! Diese Fondanteile verkaufen sie (genauer: tauschen sie mit) den Hedge-Fonds für government securities. Diese government securities hinterlegen sie bei der FED, um frische Dollar zu leihen, die sie dann als neue Kredite an Hausbesitzer oder Hauskäufer weiter reichen.
Ich kann keine Garantie für die Richtigkeit der Erklärung geben, aber mir scheint sie aus dem Zusammenhang der Thesen von"Unstable markets" plausibel. Es geht ja um die Frage, wie neues Kreditgeld entsteht.
Am besten wärs, man würde den Autor Doug Noland mal anmailen, um es wirklich genauer rauszukriegen.
Grüße
chiquito
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: