- Was haltet Ihr von der Inflationsrate? - Diskussion erwünscht - Toby0909, 13.05.2002, 12:24
- Re: Was haltet Ihr von der Inflationsrate? - Diskussion erwünscht - le chat, 13.05.2002, 12:44
- Beim Semmelkauf denke ich das auch - Toby0909, 13.05.2002, 13:08
- Inflation und Wucher in den Kneipen! - Macht Euch lieber was Leckeres zu Hause - Praxedis, 13.05.2002, 13:57
- Re: Inflation und Wucher in den Kneipen! - Macht Euch lieber was Leckeres zu Hause - Fischli, 13.05.2002, 14:10
- ist doch ganz normal!? - Toby0909, 13.05.2002, 14:47
- Inflationsrechner-mit link - Burning_Heart, 13.05.2002, 14:17
- Re: Inflation und Wucher in den Kneipen! - Macht Euch lieber was Leckeres zu Hause - Euklid, 13.05.2002, 18:57
- Re: Vom Käufermarkt zum Verkäufermarkt - Ausdruck der Qualität einer Währung? - JLL, 13.05.2002, 20:42
- Re: Inflation und Wucher in den Kneipen! Wie profitieren? - Ecki1, 14.05.2002, 08:38
- Re: Inflation und Wucher in den Kneipen! - Macht Euch lieber was Leckeres zu Hause - Fischli, 13.05.2002, 14:10
- Re: facts - tas, 13.05.2002, 15:54
- Re: Der wesentliche 'Beschiss' liegt in der Aufbereitung der Daten - JLL, 13.05.2002, 19:58
- RECHT GEB' (owT) - Praxedis, 13.05.2002, 20:21
- Re: fein, daß mir wenigstens einer recht gibt:-) (owT) - tas, 13.05.2002, 23:20
- Re: banausen... - tas, 13.05.2002, 23:08
- Re: Nö, 'n-tv gucken' fällt unter Feindbeobachtung ;-) (owT) - JLL, 14.05.2002, 09:42
- RECHT GEB' (owT) - Praxedis, 13.05.2002, 20:21
- Re: Der wesentliche 'Beschiss' liegt in der Aufbereitung der Daten - JLL, 13.05.2002, 19:58
- Inflation und Wucher in den Kneipen! - Macht Euch lieber was Leckeres zu Hause - Praxedis, 13.05.2002, 13:57
- Beim Semmelkauf denke ich das auch - Toby0909, 13.05.2002, 13:08
- Re: Gelegentliches Aufregen bringt den Kreislauf in Schwung. ;-) - JLL, 13.05.2002, 16:05
- Re: Gelegentliches Aufregen bringt den Kreislauf in Schwung. ;-) - Euklid, 13.05.2002, 18:47
- Re: Was haltet Ihr von der Inflationsrate? - Diskussion erwünscht - le chat, 13.05.2002, 12:44
Was haltet Ihr von der Inflationsrate? - Diskussion erwünscht
Ich beziehe mich nochmal auf den Marc Faber Text von unten, bzw. auch auf allgemeine Diskussionen.
Sind Preisindizes überhaupt aussagekräftig?
Wenn ich 1 Brot und 1 Milch und 1 Farbfernseher addiere und dann am Ende durch drei Teile, hat das dann was mit Inflationsmessung zu tun oder ist es - so wie Faber meint - absoluter Humbug?!
Ich weiss nun nicht genau, wie die Statistiker das machen. Früher gab es mal 754 Warenkörbe die berechnet wurden. Wenn das für eine Familie ist, dann ist es schon klar, wenn da für einen Monat 100 Semmeln drin sind und ein 0,5 Fernseher, daß diese Messung wirklich schwachsinnig ist. Weil selbst wenn sich die 100 Semmeln verdoppeln im Preis, der Fernseher aber nur ein bisserl fällt, dann gibts keine Inflation........
Oder wie?
bitte um sachdienliche Hinweise in diesem Board oder an jede andere Polizeidiensstelle.
Faber sichtweise - eigentlich die absolut logische (grob vereinfacht - für die Baden-Württemberger):
Wenn mehr Geld da ist, aber kein Wachstum, dann MUSS irgendwo ja Inflation sein - das Geld geht ja irgendwo hin. Ob diese Dinge nun in den Preisindizes erfasst sind oder auch nicht ist ja egal. Oder wenn die Preise sich auf einzelne Objekte beziehen - wie Häuser usw. - dann kann ja auch dort Inflation sein.
--> Nur die Geldmenge ist wichtig in der Betrachtung!
So ähnlich haben wir das auch mal im Studium gelernt - keine Inflation ohne Geldmenge.
Und dann noch was über was ich mich immer aufrege - NTV:
Die Inflationsrate ist blalbla - gestiegen - rechnen wir aber die Ã-lpreise heraus, ist sie gefallen, addieren wir die gefallenen Aktien, dann ist sie noch mehr gefallen, zählen wir jetzt noch die toten Hunde dazu, dann ist das Ergebnis null - also keine Inflation.
Einfach so lange hin und her rechnen, bis alles passt.
Was soll der ganze Scheiss?!
Wünsche einen guten Apettit
Toby
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: