- T.'s ästhetischer Trigger - Toni, 31.08.2000, 09:02
- Re: T.'s ästhetischer Trigger - JüKü, 31.08.2000, 09:30
- Re: T.'s ästhetischer Trigger - Toni, 31.08.2000, 10:05
- Re: T.'s ästhetischer Trigger - JüKü, 31.08.2000, 10:23
- Re: Homepage und ästhetischer Trigger."Trigger" ist ein englisches Wort - Toni, 31.08.2000, 10:43
- Re: T.'s ästhetischer Trigger - JüKü, 31.08.2000, 10:23
- Re: T.'s ästhetischer Trigger - Toni, 31.08.2000, 10:05
- Re: T.'s ästhetischer Trigger - JüKü, 31.08.2000, 09:30
Re: Homepage und ästhetischer Trigger."Trigger" ist ein englisches Wort
Toni's ästhetischer Trigger
...
>>JüKü:
>>Was ist eigentlich mit meiner Homepage? ;-)
>>Toni:
>>Ujujuj, wieder in die Nesseln gesetzt!
>>Ich würd's mal so sagen: Das organisch-dynamische Wachstum spiegelt sich ganz schön darin, aber auch der ordnende Wille ist unverkennbar.
>>Sehe im Moment keinen Handlungsbedarf, kann aber zu einem späteren Zeitpunkt, falls gewünscht, darauf zurückkommen.
>Gerne dranbleiben! Wieso"Ujujuj, in die Nesseln gesetzt"? Gibt's doch was zu optimieren?
Toni:
Optimieren kann man immer, ist aber oft nicht value adding. Ich schau's mir genauer an und komme ca Mitte Oktober darauf zurück.
Zum Wort"trigger":
Uebrigens noch sorry - äh - tschuldigung wegen der Benamsung meiner Methode. Es gab sie halt schon, bevor diese Sprachunterwanderungsdiskussion hier losgetreten wurde.
Bitte zu bedenken bzw zu hören, dass"Trigger" rein akustisch viel spritziger wirkt als"Auslöser" und somit einen wesentlichen Qualitätsunterschied ausmacht. Auch der Stabreim bringt die inhärente Dynamik trefflich zum Ausdruck.
Grüsse, regards und saluti nach allen Seiten von Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: