- Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - LenzHannover, 14.05.2002, 15:29
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - pecunia, 14.05.2002, 15:41
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - Denis, 14.05.2002, 16:01
- Re: Krüger Feingold? Und die Farbe? (owT) - Theo Stuss, 14.05.2002, 16:13
- Re: Krügerrand = Feingold? Vorsicht! - silvereagle, 14.05.2002, 16:21
- Danke für die Erleuchtung owt - Denis, 14.05.2002, 16:41
- Der Krüger besteht selbstverständlich - Maurice, 14.05.2002, 16:23
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - Denis, 14.05.2002, 16:01
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - Theo Stuss, 14.05.2002, 16:08
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz? / Spread bei Münzen - JüKü, 14.05.2002, 18:45
- Re: 3,58% (owT) - Theo Stuss, 14.05.2002, 19:04
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz? / Spread bei Münzen - JüKü, 14.05.2002, 18:45
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - Herbi, dem Bremser, 14.05.2002, 19:44
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - pecunia, 14.05.2002, 15:41
Re: Krügerrand = Feingold? Vorsicht!
Im Krügerrand befindet sich in der Tat eine volle Unze Feingold, aber dazu kommt noch Kupfer. Der Goldanteil beträgt ca. 91,6 %, die Münze wiegt folglich nicht 31,103 Gramm (was einer Unze entspricht, nicht 31,25 Gramm), sondern etwas mehr als 34 Gramm.
Bei Gold wird Feinware übrigens mit vier Neunern (.9999), nicht mit drei (.999, wie zumeist bei Silber, Ausnahme: Maple) angegeben.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: