- Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - LenzHannover, 14.05.2002, 15:29
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - pecunia, 14.05.2002, 15:41
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - Denis, 14.05.2002, 16:01
- Re: Krüger Feingold? Und die Farbe? (owT) - Theo Stuss, 14.05.2002, 16:13
- Re: Krügerrand = Feingold? Vorsicht! - silvereagle, 14.05.2002, 16:21
- Danke für die Erleuchtung owt - Denis, 14.05.2002, 16:41
- Der Krüger besteht selbstverständlich - Maurice, 14.05.2002, 16:23
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - Denis, 14.05.2002, 16:01
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - Theo Stuss, 14.05.2002, 16:08
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz? / Spread bei Münzen - JüKü, 14.05.2002, 18:45
- Re: 3,58% (owT) - Theo Stuss, 14.05.2002, 19:04
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz? / Spread bei Münzen - JüKü, 14.05.2002, 18:45
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - Herbi, dem Bremser, 14.05.2002, 19:44
- Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? - pecunia, 14.05.2002, 15:41
Der Krüger besteht selbstverständlich
aus genau einer Unze reinen Goldes, in das Kupfer gemischt wurde, um die Münze wiederstandsfähiger zu machen. Das führt dann dazu, dass die Münze 33,93 Gramm wiegt (und eben 31,1 gr Gold enthält). Die Münze enthält genauso viel Gold wie ein Nugget oder Eagle. Der geringere Preis lässt sich nur damit erklären, dass die Südafrikanische Münze mit einem geringeren Aufpreis zufrieden ist.
Gruß M.
>Hallo,
>informiere Dich am besten mal unter www.goldseiten.de, dort links im Menue Muenzen und Barren.
>Die Kruegers haben einen niedrigeren Goldgehalt (916/1000), sind daher guenstiger und sehen nicht goldgelb, sondern eher etwas kupferfarben aus. Die besten Wiederverkaufspreise erziehlst Du vermutlich mit dem Panda. Schau mal auf ebay, was zu welchen Preisen versteigert wird.
>Liebe Gruesse
>pecunia
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: