- Meldungen am Morgen - JÜKÜ, 15.05.2002, 09:33
- Noch was aus dem Osten - Rene, 15.05.2002, 10:14
- Abwertungs-Wettlauf - Taktiker, 15.05.2002, 11:59
- Re: Alles fällt gegen Gold und Silber - R.Deutsch, 15.05.2002, 12:45
- Abwertungs-Wettlauf - Taktiker, 15.05.2002, 11:59
- Noch was aus dem Osten - Rene, 15.05.2002, 10:14
Abwertungs-Wettlauf
Wie schon oftmals zuvor in diesem genialen Forum beschrieben: Der Abwertungs-Wettlauf läuft!
Die Polen wollen abwerten, die Amis wollen abwerten, die Schweizer wollen abwerten... und die Europäer sind nach monatelangem Gejammer über einen"unberechtigt schwachen, 20-25% zu billigen Euro" schon extrem besorgt, weil der Euro mal kurz über 0,91$ rübergeschaut hat.
Eigentlich könnte man sagen, dass die Europäer offenbar die zZ effektivste Wirtschaft haben, da sie in diesem Spiel besser performen als alle anderen. So gesehen war/ist der billige Euro kein Malus, sondern ein Zeichen von Stärke (wenn das Spiel 'Abwertung' heißt): Wenn man die eigene Wirtschaftskraft am billigsten verkaufen kann, hat man ja wohl die höchste Produktivität. Der Wettbewerbsvorteil Billigeuro ist somit kein zufälliges Himmelsgeschenk, sondern eine volkswirtschaftliche Errungenschaft.
Wir Euroianer werden den Vorsprung im Abwertungswettlauf wohl weiter ausbauen. Bei einem Euro/Dollar von 0,60-0,70 sollte die US-Industrie eigentlich schachmatt sein. Die Amis sind eigentlich schon längst am Arsch. Das Wettrennen läuft primär zwischen Japan und Euroland. Da Euroland weit besser diversifiziert ist und eine etwas breitere Ã-lleitung hat, haben wir hier die besseren Karten. Bzgl. USA glaube ich nicht, dass die den Dollar großartig abwerten können. Der Dollar ist heuer ihr einziger Exportschlager. Das Etikett"Krisenwährung" erweist sich als echter Hinkelstein am Bein der US-Wirtschaft.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: