- Gold-Münzen 100 und 200 Euro - shroom, 15.05.2002, 16:23
- ging mir auch so (mL) - McSpek, 15.05.2002, 16:46
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - Vagrants, 15.05.2002, 17:33
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - shroom, 15.05.2002, 17:42
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - Vagrants, 15.05.2002, 17:52
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - shroom, 15.05.2002, 18:01
- Re: Erfahrungen BSV ** Hatte, bin jetzt kein Sammler mehr - Herbi, dem Bremser, 15.05.2002, 19:46
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - shroom, 15.05.2002, 18:01
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - Vagrants, 15.05.2002, 17:52
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - shroom, 15.05.2002, 17:42
- Ich habe die Bestätigung des Bestelleinganges bekommen.... - ufi, 15.05.2002, 18:12
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - pecunia, 15.05.2002, 18:13
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - tas, 15.05.2002, 18:32
- Re: Gold-Münzen 100 und 200 Euro - shroom, 15.05.2002, 23:56
Re: Erfahrungen BSV ** Hatte, bin jetzt kein Sammler mehr
>Hat hier niemand Erfahrungen mit der bsv?
Hi,
habe ganz viel Gesammeltes. Aber mit dem € ward Schluß mit Lustig!
Werde vielleicht mal ganz, ganz, reich damit -
wenn ich einen Dümmeren finde, der mir den Schei** zum"derzeit gültigen" Sammlerprei* abnimmt.
Heute glaube ich, klüger zu sein, und würde Barren, oder eben Bärrchen für den kleinen Geldbeutel, empfehlen. Die haben so gut wie keine Fehlprägung, meistens Kratzer, keine polierte Platte, jedoch selten Fingerabdrücke.
Es gäbe keinen Münzhändler, der an Münzen rum mäkeln könnte, um den Preis zu drücken, wenn du das Schönheits-Aufgeld wieder erzielen wolltest.
Auch wird die Echtheit deiner Bärrchen seltener angezweifelt, insbesondere, wenn sie noch jung & freulich in ihren benamsten ungeöffneten Folien stecken. Bei Münzen hingegen bietet sich ein lukrativer Nebenerwerbszweig in der erneuten Echtheitszertifizierung an.
Selbst der MTT läuft immer noch in billigster Fälschung gut um.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: