- logische Gold Prognose unter 200............ - R1, 15.05.2002, 18:35
- Re: Guter Witz, aber ich frag mich allen Ernstes... - chiquito, 15.05.2002, 18:49
- Re: Guter Witz, aber ich frag mich allen Ernstes... - tas, 15.05.2002, 19:27
- Re: Guter Witz, aber ich frag mich allen Ernstes... - chiquito, 15.05.2002, 19:53
- Re: Guter Witz, aber ich frag mich allen Ernstes... - Euklid, 15.05.2002, 20:39
- @Euklid: Dann sag' doch mal was die Schlachtschiffe bei uns machen sollen? (owT) - Josef, 15.05.2002, 21:41
- Re: Schlachtschiffe bei uns machen * dann ein Manöver auf der Nahe nahe Ramstein (owT) - Herbi, dem Bremser, 15.05.2002, 23:45
- @Euklid: Dann sag' doch mal was die Schlachtschiffe bei uns machen sollen? (owT) - Josef, 15.05.2002, 21:41
- Re: kapitalströme - tas, 15.05.2002, 21:01
- Re: kapitalströme: Dollarbesitzer - Josef, 15.05.2002, 21:36
- Re: Guter Witz, aber ich frag mich allen Ernstes... - Euklid, 15.05.2002, 20:39
- Re: Guter Witz, aber ich frag mich allen Ernstes... - chiquito, 15.05.2002, 19:53
- Re: Möglichkeiten für außeramerikanische US-Dollarbesitzer - Herbi, dem Bremser, 15.05.2002, 20:00
- @Herbi, dem Magier - silvereagle, 15.05.2002, 20:09
- Re: @Herbi, dem Magier - Herbi, dem Bremser, 15.05.2002, 22:25
- Re: Möglichkeiten für außeramerikanische US-Dollarbesitzer - chiquito, 15.05.2002, 21:09
- Re: Möglichkeiten für außeramerikanische US-Dollarbesitzer - Herbi, dem Bremser, 15.05.2002, 23:41
- @Herbi, dem Magier - silvereagle, 15.05.2002, 20:09
- warum nicht-amerikanische Aktien? Wir gaben Ware gegen T-Bonds, jetzt kriegen - Heller, 15.05.2002, 21:22
- Re: Guter Witz, aber ich frag mich allen Ernstes... - tas, 15.05.2002, 19:27
- Re: Mathe 5?!:-) - LenzHannover, 15.05.2002, 18:54
- Re: logische Gold Prognose unter 200............ - Euklid, 15.05.2002, 18:56
- Re: Guter Witz, aber ich frag mich allen Ernstes... - chiquito, 15.05.2002, 18:49
Re: kapitalströme
>Hallo!
>Vielleicht bin ich jetzt spitzfindig, aber Dollar gegen Euro eintauschen, das geht nur, wenn einer Euros hat und sie hergeben könnte - und das sind die Europäer. Amerikanische Firmen haben keine Euros, selbst wenn sie exportieren, weil alles in Dollar abgerechnet wird. Also werden die Nicht-Amerikaner mit ihren riesigen Dollar-Guthaben zusehen müssen, was sie in den USA mit ihren Dollar anfangen.
>Vielleicht kaufen sie (außer den schon genannten Möglichkeiten) sich ja auch in amerikanischen Immobilienfonds ein. Und sicher wird dann Gold hochgehen, weil Nicht-Amerikaner mit ihren Dollars Gold kaufen werden (solange man es ihnen nicht verbietet).
>Wer in den USA Euros hat und Yen, das ist wohl die FED. Aber die Reserven der FED dürften - wenn es wirklich hart auf hart geht - bald aufgebraucht sein.
>Gruß
>chiquito
... auch wieder wahr.
versuche mir schon seit einiger zeit, praktisch vorzustellen, wie die"neue größe euro" da reinpaßt, also in die kapitalströme.
bzgl."welt-cash-reservewährung nr. 2?".
hatte nur daran gedacht, zb. der russe oder asiate oder südamerikaner geht zu seiner bank und wechselt die cash-dollars in cash-euros um. stimmt aber, euros in menge liegen nur in europa, bis jetzt. also könnte weltweite euro-nachfrage ausbrechen, wenn das vertrauen in greenbacks schwindet. hie und da soll es auch schon (ernsthafte, nicht verzweifelte wie argentinien) ideen geben, einen teil der dollarbindungen und dollarpreise im welthandel durch euros zu ersetzen. die menge greenbacks außerhalb der usa ist gigantisch, euros haben nur"wir" - irgendwie ist so eine komische situation noch nicht dagewesen...
mal aufgefallen, daß der anteil"professioneller dollar-analysen" dramatisch zurückgegangen ist? trauen sich nicht allzuviele ran...
(meine persönliche meinung, der nächste upmove geht richtung 0.9550, dann nach korrektur und gehampel längerfristig auf die parität bzw. kurz drüber - und dann erstmal länger ratlosigkeit und klammern an der"parity"...)
jedenfalls eine problematik, wo mir zweifelt, ob die politiker überhaupt ahnen, mit was sie da angefangen haben und rumspielen...
ein massiver dollar-cash reflow beendet den"american dream" und der europa-export erstickt am hohen euro?
neue runde protektionismus?
wären beide"kontrahenten" angesch....?
an weiteren ideen und meinungen interessiert, t.a.s.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: