- Satellitenbild von der Erde - JÜKÜ, 16.05.2002, 21:50
- Da bin ich aber gespannt. ;-) oT - Oracle, 16.05.2002, 22:12
- Wenn mich nicht alles täuscht ist dies eine Gravitationskarte. - SchlauFuchs, 17.05.2002, 07:39
- Re: Wenn mich nicht alles täuscht ist dies eine Gravitationskarte. - JüKü, 17.05.2002, 09:12
- Re: Kann man denn Gravitation per Satellit messen??? - Ecki1, 17.05.2002, 09:43
- Re: Wenn mich nicht alles täuscht ist dies eine Gravitationskarte. - JüKü, 17.05.2002, 09:12
- Re: Kein Satellitenbild von der Erde. - Ecki1, 17.05.2002, 08:50
- Es wird einen Polsprung geben, aber das wird nicht unser Problem sein - SchlauFuchs, 17.05.2002, 16:55
- Re: Warum die Bezeichnung ''Polsprung''? - Ecki1, 18.05.2002, 01:11
- Es wird einen Polsprung geben, aber das wird nicht unser Problem sein - SchlauFuchs, 17.05.2002, 16:55
- Re: Satellitenbild von der Erde - rosenkreuzer, 17.05.2002, 08:58
Re: Kann man denn Gravitation per Satellit messen???
Kann man denn Gravitation per Satellit messen???
Na klar. Inhomogenitäten des Gravitationsfeldes führen zu Bahnveränderungen des Satelliten. Diese Bahnveränderungen sind wiederum mit Funkmessmethoden messbar. Die lokalen Werte der Normalbeschleunigung des Gravitationsfeldes werden dann in einer Datenbank gesammelt und in einem Falschfarbenbild dreidimensional visualisiert. Solche Falschfarbenbilder haben mit"heiss" oder"kalt" nicht das Geringste zu tun.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: