- TXU fasst in Braunschweig Fuss - Herbi, dem Bremser, 17.05.2002, 22:12
- Re: TXU fasst in Braunschweig Fuss - Emerald, 17.05.2002, 22:38
- Das wäre wohl die einzige amerikanische Ausnahme - Turon, 18.05.2002, 00:55
- Re: TXU fasst in Braunschweig Fuss - Emerald, 17.05.2002, 22:38
TXU fasst in Braunschweig Fuss
Moin Gemeinde,
zu den Themen (von gestern)
- amerikanische Unternehmen investieren in Old Germania
- Dollars in amerikanische Energieunternehmen stecken
hörte ich heute Morgen folgende Nachricht im N4-Radio (Einige Sender sind nicht ganz so flach, wie das von ihnen bestrahlte Land).
[Text vom 17.5.2002 aus:]
http://www.braunschweiger-zeitung.de
Verkaufs-Vertrag der Braunschweiger Versorgungs-AG unterzeichnet
BRAUNSCHWEIG (lni) - Die Stadt Braunschweig und die deutsche Tochter des texanischen TXU-Konzerns haben am Freitag den Vertrag über den Teilverkauf der Versorgungs-AG unterzeichnet. Der Rat hatte am Vortag mehrheitlich beschlossen, 74,9 Prozent für 420,6 Millionen Euro an TXU zu veräußern. Das ist kein Geldsegen, der uns für Ausgaben zur Verfügung steht, sagte Oberbürgermeister Gert Hoffmann (CDU). Mit dem Geld sollen städtische Schulden getilgt werden.
Der Kauf ist ein bedeutender Schritt für das angestrebte Wachstum in Europa, sagte ein Sprecher von der TXU Europe Energy Trading. TXU ist nach eigenen Angaben der weltweit neuntgrößte Energieerzeuger und Marktführer in den USA. Der Umsatz betrug 2002 28 Milliarden US-Dollar (24,1 Mrd Euro). In Deutschland gehören dem Konzern bislang 51 Prozent der Kieler Stadtwerke und 100 Prozent des Berliner Stromanbieters Ares.
TXU hat sich vertraglich verpflichtet, mit 5 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren Sport und Kultur in Braunschweig zu sponsern. Der Bund der Steuerzahler (BdST) befürchtet, dass die Stadt möglicherweise auf diesem Umweg den angeschlagenen Fußballverein Eintracht Braunschweig sanieren will. Diese Kritik ist unzutreffend, sagte Hoffmann. Es handele sich um Sponsering, an dem TXU ein eigenes Marketing-Interesse habe.
Die Vergabe soll über ein Gremium laufen, in das Stadt und TXU jeweils drei Vertreter entsenden. Bislang steht noch nicht fest, wer gesponsert wird. Eintracht kämpft am Samstag um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Der Rat der Stadt hatte am Donnerstag Eintracht die Verlängerung einer Bürgschaft über 895 000 Euro im Fall eines Sieges zugesagt.
Gruß
Herbi - Eintracht vor, mal wieder ein Tor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: