- Wichtiger Beitrag aus der Schmollecke zu Israel - R.Deutsch, 18.05.2002, 09:31
Wichtiger Beitrag aus der Schmollecke zu Israel
Arafat - Hamas - Israel
[ Systemfehler-forum ]
Geschrieben von Edelmann am 17. Mai 2002 22:35:42:
http://www.bueso.de/seiten/aktuell/an.htm
"Scharon, Netanjahu und Hamas Verbündete gegen Arafat"
(Moskauer Echo)
In einer bemerkenswerten Diskussionssendung, die am 13. Mai von dem in Rußland sehr populären Radiosender Moskauer Echo ausgestrahlt (und anschließend auch auf der Internetseit des Senders weltweit verbreitet) wurde, hat der bekannte russische Militärkommentator Pavel Felgenhauer die kürzlich u.a. auch von der indischen Tageszeitung The Times of India veröffentlichte Einschätzung unterstrichen, daß Israels Regierungschef"Scharon, Netanjahu und die Terrororganisation 'Hamas' Verbündete im Kampf gegen Palästinenserchef Arafat" sind. Die Radiosendung unterschied sich deutlich von der in den letzten Monaten in Moskau vorherrschenden Berichterstattung über die Lage im Nahen Osten, in der Scharon praktisch als ein ehrlicher"Kämpfer gegen den Terrorismus" dargestellt wurde. Teilnehmer der Diskussionsrunde"Wer ist der Schuldige im israelisch-palästinensischen Konflikt"? waren u.a. der Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses im russischen Parlament (Duma), Michael Margelow, und, wie bereits erwähnt, Pavel Felgenhauer. Der Dialog zwischen beiden Politikern brachte erstens den Zuhörern Dinge nahe, die bisher nur selten in den russischen Medien erwähnt wurden, und er zeigt zweitens, daß ein Teil der russischen Elite über die bedrohliche Lage im Nahen Osten - und darüberhinaus - in einer strategisch neuen Dimension nachdenkt.
Bei der Analyse über die Ursachen der jetzigen Terrorwelle im Nahen Osten erklärte Felgenhauer einleitend, es sei"vielleicht besser, wenn man nicht direkt bei Scharons Besuch auf dem Tempelberg im September 2000 anfangen will, etwas früher zu beginnen, als es noch Hoffnung auf Frieden gab... Dabei müssen wir über die Verhandlungen in Oslo sprechen, als es schien, daß sich diese schwierige Region auf einen Friedensprozeß zubewegte... doch gab es auf beiden Seiten mächtige Kreise, die keinen Frieden wollten und ihn zerstörten. Sie arbeiteten Hand in Hand - beide, [d.h.] Scharon und Netanjahu, und 'Hamas'". Margelow ging zunächst näher auf die historischen Ursachen des israelisch-arabischen Konflikts ein - wobei er besonders die alte Kolonialmacht England und den"Wettstreit der alten Imperialmächte Großbritannien und Frankreich" sowie den der"neuen Imperialmächte USA und Sowjetunion" attackierte, und erklärte dann zur aktuellen Lage:"Zweifellos praktiziert der israelische Staat Terrorrismus, zumindest gilt das für gewisse Elemente des israelischen Militär- und Geheimdienstapparats, und die Palästinenser antworten darauf mit Terrorismus".
Felgenhauer wies dann darauf hin, daß der Friedensprozeß"durch die Ermordung von Jitzhak Rabin gestoppt wurde. Das war der Wendepunkt. (Rabin) wurde im Herbst 1995 getötet, und zwar von einem jüdischen Terroristen. Danach kam Netanjahu an die Macht, der damit begann, im großen Stil Siedlungen im Westjordanland zu errichten, mit der klaren Absicht, dort das ethnische Gewicht verschieben; mit dieser Politik der israelischen Regierung wurde all das, was Rabin erreicht hatte, sabotiert und schließlich zunichte gemacht..." Daraufhin erläuterte Margelow, daß"heute die [israelische] Blockadehaltung gegenüber der Errichtung eines Palästinenserstaates die Tatsache reflektiert, daß in Israel ein bestimmter politischer Konflikt ausgetragen wird - die Schlacht zwischen der äußersten Rechten, der Rechten, der Linken, dem Zentrum etc."
Dann kam Felgenhauer zum entscheidenden Punkt, als er hinzufügte:"Tatsächlich ist auf der arabischen Seite nicht alles so, wie es scheint. Die Bewegung 'Hamas', die im Gaza-Streifen entstand, wurde bei ihrer Entstehung und weiteren Entwicklung stark durch die israelischen Geheimdienste unterstützt, denn die sahen in 'Hamas' ein Instrument, Arafat zu zerstören. Heute, da Arafat zu einem Symbol des Friedens geworden ist... ist er zum Hauptfeind [der israelischen Regierung] geworden, und 'Hamas' ist de facto ein Verbündeter der israelischen Rechten und der israelischen Geheimdienste..." Margelow fügte zur weiteren Erklärung hinzu:"Warum haben die israelischen Dienste nichts gegen Scheich Achmad Yasin unternommen, den Theoretiker des Terrorismus und Kopf der 'Hamas'-Bewegung? Warum haben sie stattdessen Arafat in Ramallah festgesetz? In dem ganzen Ansatz [dieser israelischen Politik] steckt ein komisches Element von Manipulation. Das ist das Problem..."
Felgenhauer abschließend:"Es ist in der Tat sehr überraschend, daß jedesmal, wenn Scharon und die jetzige israelische Führung meinen, den Friedensprozeß unterbrechen zu müssen, um eine bestimmte [militärische] Operation auszuführen, es urplötzlich ein Terrorist schafft, das außerordentlich dichte und professionell angelegte Sicherheitsnetz der Israelis zu durchbrechen und ein Selbstmordattentat durchzuführen. Und jetz ist 'Hamas' dazu übergegangen, Plastiksprengstoff einzusetzen, was die außerordentlich große Zahl von Opfern erklärt. Das sind militärische Methoden. Übrigens hat auch die Ermordung von Rabin viele Zweifel erzeugt: Wie war es angesichts eines derart effektiven Geheimdienstes [wie dem israelischen] möglich, daß sich eine Person [dem damaligen Ministerpräsidenten] Rabin nähern und ihn problemlos erschießen konnte?...Hinzu kommt die bekannte, wohldokumentierte Tatsache, daß die israelischen Dienste an der Entstehung von 'Hamas' beteiligt waren... Taktisch sind das Verbündete. Im zaristischen Rußland war es übrigens genauso - da haben auch die [Geheimpolizei] Ochrana und die Terroristen Hand in Hand gearbeitet. Diese Praktiken stellen also keineswegs eine Überraschung dar".
* Interessant. Warum werden die Radikalen nicht bekämpft? Will man partout eine Eskaltion herbeiführen?
Bisherige Antworten:
[ Systemfehler-forum ]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: